WhatsApp sorgt für mehr Reichweite der Status-Meldungen – Wenn man das möchte

  1. Startseite
  2. Multimedia

Kommentare

WhatsApp öffnet das Teilen von Status-Updates: Die neue Beta-Version bringt mehr Reichweite und Kontrolle, Feature bald live.

WhatsApp verändert die Art, wie Status-Updates geteilt werden. Mit der aktuellen Beta-Version für Android hält eine Funktion Einzug, die das Weiterleiten und erneute Teilen von Status-Updates erlaubt. Viele kennen das: Ein lustiger Spruch, ein wichtiger Hinweis oder ein schönes Foto im Status, das eigentlich mehr Menschen sehen sollten. Bislang blieben solche Inhalte oft im eigenen Kontaktkreis gefangen. Das Feature kommt mit der Beta-Version 2.25.18.9 zu WhatsApp. Wann alle Nutzer profitieren, ist aktuell nicht bekannt.

WhatsApp sorgt für mehr Reichweite der Status-Meldungen – Wenn man das möchte © KI-Bild: Raphael Strecker/ChatGPT

Mehr Reichweite für Status-Updates

Jetzt rollt WhatsApp eine Funktion aus, die das Teilen von Status-Updates auf ein neues Level hebt. Wer möchte, kann beim Erstellen eines Status festlegen, ob andere diesen weiterleiten dürfen. Das Ganze funktioniert über einen einfachen Schalter. So bleibt die Kontrolle immer beim Verfasser. Wer beispielsweise eine Einladung zum Nachbarschaftsfest oder ein Sonderangebot im Freundeskreis verbreiten will, erreicht mit wenigen Klicks viel mehr Menschen.

Die neue Option erinnert ein wenig an das Teilen von Beiträgen in sozialen Netzwerken. Einmal freigegeben, kann ein Status wie ein Kettenbrief durch verschiedene Chats reisen. Trotzdem schützt WhatsApp die Privatsphäre. Die Identität des ursprünglichen Autors bleibt für Außenstehende verborgen. Nur der direkte Kontakt sieht, wer den Status zuerst gepostet hat.

Die Einstellung zum Teilen des Status kann für jeden Status separat festgelegt werden.
Die Einstellung zum Teilen des Status kann für jeden Status separat festgelegt werden. © Meta

Trotzdem bleibt das Teilen freiwillig. Niemand muss befürchten, dass private Momente ungewollt die Runde machen. Die Weiterleitungsfunktion ist standardmäßig ausgeschaltet. Nur wer aktiv zustimmt, öffnet sein Status-Update für andere. Die Status-Funktionen werden übrigens ausgebaut.

WhatsApp bringt mit dem neuen Beta-Update frischen Wind ins Teilen von Status-Updates. Die Mischung aus Reichweite und Datenschutz sorgt für mehr Möglichkeiten, ohne die Kontrolle aus der Hand zu geben. So können Nachrichten, Angebote oder schöne Momente noch leichter den Weg zu neuen Kontakten finden. Hier erfahren Sie, was man gegen die Meta-KI in WhatsApp machen kann.

Auch interessant

Kommentare