Eishockey-WM 2025: Deutschland gegen die Schweiz live im TV und Stream
Deutschland trifft bei der Eishockey-WM 2025 auf Vize-Weltmeister Schweiz. Folgt der vierte Sieg? Hier sehen Sie das Spiel live im TV und Stream.
Herning – Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat sich bei der aktuellen Weltmeisterschaft bisher keine Blöße gegeben. In den ersten drei Gruppenspielen konnte das DEB-Team drei Erfolge verbuchen. Nun stehen jedoch deutlich anspruchsvollere Gegner bevor. Am Donnerstag trifft Deutschland auf den Vize-Weltmeister Schweiz.
Eishockey-WM: Hier sehen Sie Deutschland gegen die Schweiz live im TV und Stream
- Das Eishockey-WM-Spiel zwischen Deutschland und der Schweiz wird live im Free-TV gezeigt.
- Alle WM-Spiele mit deutscher Beteiligung werden live und kostenlos bei ProSieben übertragen.
- Die Partie startet am Donnerstag, 15. Mai um 16.20 Uhr in Herning.
- Zudem gibt es kostenlose Livestreams auf ran.de und Joyn.
- Die Partie wird auch bei den Streaming-Anbietern Magenta Sport und Sportdeutschland.TV übertragen.
- Magenta Sport und Sportdeutschland.TV sind allerdings kostenpflichtig.

Deutschland gegen die Schweiz: Wer wird gewinnen?
Trotz eines Lochs im Eis bei der Eishockey-Weltmeisterschaft erledigt Deutschland mit Unterstützung von NHL-Star Tim Stützle die nächste Pflichtaufgabe. Mit einem 5:2 (2:1, 2:0, 1:1) gegen Norwegen bleibt die Nationalmannschaft nach dem dritten Sieg im dritten Spiel in Dänemark und Schweden auf Kurs Richtung Viertelfinale. Der Weltklasse-Stürmer Stützle zeigte eine solide Leistung, hat jedoch vor dem Duell gegen den Erzrivalen Schweiz am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) noch Verbesserungspotenzial.
„Er soll sein Spiel machen“, äußerte Bundestrainer Harold Kreis bei ProSieben kurz vor Spielbeginn über Stützle. Nach nur einer halbstündigen Trainingseinheit am Montagmorgen demonstrierte der Angreifer der Ottawa Senators knapp drei Jahre nach seinem letzten WM-Einsatz schnell seine Fähigkeiten. Er bereitete den Führungstreffer von Yasin Ehliz geschickt vor und leistete auch beim fünften deutschen Tor von Fredrik Tiffels in der Schlussminute die Vorarbeit. (dpa/kk)