Wegen Ekel-Vandalismus war lange zu: Jetzt muss man für den Klogang im Zentrum bezahlen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Nur eine öffentliche Toilette gibt‘s in der Tiefgarage unter dem Karl-Lederer-Platz. Die ist schon lange geschlossen – wegen Vandalismus. © Axel Haesler

Das WC in der Tiefgarage unter der Stadtmitte soll bald wieder aufgesperrt werden. Seit langer Zeit ist das Klo gesperrt. Ein Bezahlsystem soll helfen

Geretsried - Noch ist die öffentliche Toilette in der BGZ2-Tiefgarage verschlossen. Doch das wird schon bald der Vergangenheit angehören. Wie es nun aus dem Rathaus heißt, soll in absehbarer Zeit eine Lösung für das stille Örtchen unter der Erde kommen. Wegen Vandalismus ist es derzeit zu.

Das WC in dem Gebäude der Baugenossenschaft ist seit Herbst 2023 verschlossen. Damals wurden im Haupt- und Finanzausschuss Bilder von den ekelerregenden Zuständen dort gezeigt. Fliesen und die Toiletten selbst waren mit Kot beschmiert, Mülleimer quollen über und auch den Boden bedeckte Abfall.

Schon damals herrschte im Ausschuss Einigkeit: Ohne Bezahlsystem wird‘s nicht gehen. Lange wurde an einem Konzept getüftelt. Jetzt erklärt Thomas Loibl, Pressesprecher der Stadt: „Es wird eine bauliche Maßnahme geben.“

Details sind noch nicht klar: öffentliche Toilette soll endlich wieder zur Verfügung stehen

Heißt: Vor dem Zugang zu den Toiletten stehen Türen, wahrscheinlich aus Plexiglas. Das ganze System wird dann an den Kassenautomaten gekoppelt sein, wo man jetzt bereits sein Parkticket bezahlt. Zukünftig soll man dort dann auch einen Chip oder Ähnliches kaufen können, mit dem sich der Zugang zu den Toiletten öffnen lässt.

Wann das Ganze kommen wird? „Kurz- bis mittelfristig“, sagt Loibl. Und falls bis dahin aufgrund von Veranstaltungen oder Feste Bedarf an WCs entsteht, der nicht durch Toilettenwägen oder das WC im Rathaus gedeckt werden kann, soll dafür die Toilette im BGZ2 extra aufgesperrt werden. Loibl: „Wir hoffen auf Besserung.“

Auch interessant

Kommentare