Brand-Drama in Hamburger Klinik: Drei Tote und zahlreiche Verletzte – „Patienten haben um Hilfe gerufen“
Mitten in der Nacht hat das Hamburger Marienkrankenhaus gebrannt. Drei Menschen sterben bei dem Feuer, mehr werden verletzt. Die Feuerwehr nennt Details.
Hamburg – Ein verheerender Brand im Marienkrankenhaus im Hamburger Stadtteil Hohenfelde hat in der Nacht drei Menschenleben gefordert und mehr als 50 Personen verletzt.
Brand in Hamburger Klinik: Drei Tote und 16 Schwerverletzte – zwei davon noch in Lebensgefahr
„Bei allen Todesopfern handele es sich um Erwachsene“, erklärte ein Feuerwehrsprecher. Unter den Verletzten befinden sich zwei Menschen in lebensbedrohlichem Zustand sowie 16 Schwer- und 36 Leichtverletzte.
Das Feuer brach aus bislang ungeklärten Ursachen im Erdgeschoss der Klinik aus. Betroffen war ein Zimmer auf der geriatrischen Station, die auf die Behandlung älterer Menschen spezialisiert ist. Die Flammen griffen anschließend auf den ersten Stock über. Der entstehende Rauch verteilte sich in allen vier Etagen des betroffenen Gebäudeflügels.
Feuerwehr schildert dramatische Szenen: „An Fenstern waren Patienten, die da um Hilfe gerufen haben“
Die dramatische Situation erforderte eine sofortige Teilevakuierung des Krankenhauses. „An den Fenstern waren mehrere Personen, also Patientinnen und Patienten, die da um Hilfe gerufen haben“, schilderte der Feuerwehrsprecher die Lage vor Ort. Die Rettungskräfte brachten die eingeschlossenen Menschen über Drehleitern, tragbare Leitern und durch die Flure in Sicherheit. Bei letzterem kamen spezielle Fluchthauben zum Einsatz, die vor dem giftigen Rauch schützen.
Rund 160 Feuerwehrleute waren an dem Großeinsatz beteiligt. Nach etwa 20 Minuten gelang es ihnen, den Brand zu löschen. Die verletzten Patientinnen und Patienten wurden teils in der Notaufnahme des Marienkrankenhauses versorgt, teils in umliegende Kliniken transportiert. Auch in den angrenzenden Gebäuden untersuchten die Einsatzkräfte vorsorglich alle Patienten.
Rettungseinsatz abgeschlossen – Feuerwehr konnte Brand vollständig löschen
Einem dpa-Reporter zufolge brannte mindestens ein Zimmer vollständig aus. Das gesamte Ausmaß des Sachschadens bleibt vorerst unklar. Die Rettungsmaßnahmen sind inzwischen abgeschlossen und der Brand vollständig gelöscht, teilte der Feuerwehrsprecher am frühen Morgen mit.
Das Marienkrankenhaus zählt mit rund 600 Betten zu den größten konfessionellen Krankenhäusern Norddeutschlands. Jährlich werden dort nach eigenen Angaben etwa 93.000 Patientinnen und Patienten behandelt.
Kürzlich hatte auch ein verheerender Brand in einem Mehrfamilienhaus ein Todesopfer gefordert. Die Polizei konnte den Toten nicht sofort identifizieren.(kh mit dpa)