Radlader-Chaosfahrt: Betrunkener Fahrer kollidiert absichtlich mit mehreren Autos
Ein Radlader irrt auf der B 252 in Hessen und beschädigt mehrere Autos. Der Fahrer wird verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Ernsthausen - Ein Mann ist an Himmelfahrt mit einem Radlader auf der Bundesstraße 252 zwischen Ernsthausen und Bottendorf offenbar absichtlich in mehrere Autos gefahren. Die gefährliche Irrfahrt endete nach fünf Kilometern an einem Waldteich.
Mindestens drei Autos wurden durch die etwa fünf Kilometer lange Irrfahrt des Baufahrzeugs beschädigt. Auch ein dünner Baum am Straßenrand in der Ortsdurchfahrt von Ernsthausen wurde durch den Radlader umgefahren. Die Polizei konnte und wollte am Abend vor Ort wegen der komplexen Lage noch keine Details zu dem Geschehen mitteilen.
Radlader blieb im Wald auf dem Weg nach Bottendorf stecken
Nach bisherigen Informationen unserer Zeitung ist ein junger Mann, der unter Alkoholeinfluss stand, gegen 20 Uhr mit dem Radlader eines Bauunternehmens auf der Bundesstraße von Ernsthausen in Richtung Bottendorf gefahren. Der Radlader stammt offenbar von einem Schredderplatz des Bauunternehmens am Ortseingang aus Richtung Münchhausen. Auf der Geraden zwischen dem anderen Ortsausgang in Richtung Bottendorf und dem Abzweig nach Burgwald/Wiesenfeld verursachte der Radlader einen Unfall mit zwei Pkw. Der Radlader sei ihm auf der falschen Fahrspur entgegengekommen, berichtete ein Opfer unserer Zeitung. Die beiden Autos standen schwer beschädigt im Straßengraben.
Der Radlader hielt danach aber nicht an, sondern fuhr auf der Bundesstraße weiter in Richtung Bottendorf. Unterwegs zog der Fahrer das Fahrzeug immer wieder auf die Gegenfahrbahn, wenn ihm dort Fahrzeuge entgegenkamen, wie ein Zeugenvideo zeigt, das jemand auf der Facebookseite unserer Zeitung hochgeladen hat. Und der Radlader fuhr auf der rechten Straßenseite auch immer wieder gegen die Leitplanke.

Nach etwa zwei Kilometern fuhr der Radlader auf der linken Straßenseite in ein weiteres Auto, das danach ebenfalls beschädigt am Straßenrand stand. Nach etwa 200 Metern fuhr der Mann mit dem Radlader nach rechts in einen dicht bewachsenen Waldweg. Dort kam das Baufahrzeug nach etwa 200 Metern am Rande eines kleinen Teichs zum Stillstand – und zwar so schräg, dass es drohte, ins Wasser zu stürzen. Der Fahrer wurde offenbar verletzt, er wurde später ins Krankenhaus gebracht.
Radlader-Fahrer kam verletzt ins Krankenhaus

Vor Ort waren mehrere Polizeistreifen und Rettungswagen sowie Feuerwehrleute aus der Gemeinde Burgwald. Etliche Beteiligte und Zeugen wurden befragt, auch Angehörige des Radlader-Fahrers kamen zu der letzten Unfallstelle. Der Radlader sollte noch am Abend mit einer Seilwinde geborgen werden. Die Bundesstraße war in beiden Richtungen zeitweise gesperrt.

Über die genauen Hintergründe und den Fahrer machte die Polizei vor Ort und auch auf Nachfrage bei der Dienststelle am späten Donnerstagabend keine Angaben, es werde noch ermittelt, hieß es. Auch über mögliche Verletzte und den Gesamtschaden des Unfalls gab es noch keine Informationen. Ein Polizist widersprach auf Anfrage aber zumindest dem Gerücht, das vor Ort zu hören war, dass es bei der Fahrt des Radladers Tote gegeben habe; das stimme nicht. (Jörg Paulus)
Ein Unwetter hat in Hessen in mehreren Orten Schäden hinterlassen. Im Main-Kinzig-Kreis wütete möglicherweise eine Windhose. Auch in Nordhessen wurden Häuser in Mitleidenschaft gezogen.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion