Schüsse auf Golfplatz: Attentat auf Trump vereitelt? Was bekannt ist

  1. Startseite
  2. Politik

Schüsse auf Golfplatz: Attentat auf Trump vereitelt? Was bekannt ist

Kommentare

In der Nähe von Trump fallen Schüsse. Das FBI geht von einem Attentatsversuch aus. Ein Verdächtiger wird festgenommen. Was bisher bekannt ist.

Palm Beach – Der Secret Service hat nach eigenen Angaben anscheinend ein versuchtes Attentat auf den republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump vereitelt. Der Vorfall ereignete sich auf dem Golfplatz des potenziellen Präsidentschaftskandidaten für die US-Wahl 2024, wo Schüsse abgefeuert wurden.

Attentatsversuch auf Trump: Auf Golfclub in Florida fallen Schüsse

Ein Sprecher von Trump bestätigte den Vorfall und erklärte: „Präsident Trump ist in Sicherheit, nachdem in seiner Nähe Schüsse gefallen sind“. Laut Polizeiangaben gab es keine Verletzten. Trump hatte bereits am 13. Juli 2024 einen Anschlag während einer Wahlkampfveranstaltung in der Nähe von Butler, Pennsylvania, mit leichten Verletzungen überstanden.

Am Sonntagabend berichteten US-Medien über eine Festnahme auf dem weitläufigen Gelände von Trumps Golfclub. Das FBI untersucht den Vorfall als möglichen erneuten Anschlagsversuch auf den ehemaligen Präsidenten. Was bisher bekannt ist (Stand: 16. September, 5.45 Uhr).

Versuchtes Trump-Attentat: Was wir wissen und was nicht
Trump ist leidenschaftlicher Golfer. (Archivbild) © Andrew Milligan/PA Wire/dpa

Attentatsversuch auf Trump: Secret Service schießt auf Verdächtigen

Was ist passiert? Der Secret Service, der für den Schutz hochrangiger Politiker in den USA verantwortlich ist, entdeckte gegen 13.30 Uhr Ortszeit einen bewaffneten Mann in den Büschen am Zaun von Trumps Golfplatz in Florida. Der Secret Service eröffnete daraufhin das Feuer. Der Verdächtige soll anschließend in einem Auto geflohen sein und dabei ein Gewehr und eine Kamera zurückgelassen haben. Kurz darauf wurde er auf einer nahegelegenen Autobahn festgenommen.

Wo ereignete sich der mutmaßliche Attentatsversuch? Der mutmaßliche Anschlagsversuch ereignete sich auf Trumps Golfplatz in West Palm Beach, unweit von seinem Anwesen Mar-a-Lago, wo er lebt, wenn er nicht auf Wahlkampftour ist oder andere offizielle Termine wahrnimmt. Trump, der mehrere Golfplätze weltweit besitzt, spielte zum Zeitpunkt des Vorfalls Golf, etwa 370 bis 460 Meter entfernt vom Ort des Geschehens, so der Sheriff von Palm Beach County, Ric Bradshaw.

Sean Hannity, Moderator bei Fox News, berichtete, dass Trump und sein Golfpartner, der Immobilieninvestor Steve Witkoff, den Vorfall bestätigten. „Sie waren am fünften Loch und hörten ‚pop pop, pop pop‘“, sagte Hannity. Der Secret Service reagierte sofort und schirmte Trump ab.

Attentatsversuch auf Trump: Polizei stellt angeblich Sturmgewehr sicher

Wer ist der mutmaßliche Attentäter? US-Medien berichten, dass der Verdächtige, ein 58-jähriger aus North Carolina, der kürzlich nach Hawaii gezogen war, inzwischen von den Sicherheitsbehörden identifiziert wurde. Bei dem Festgenommenen soll es sich um einen 58-Jährigen aus dem US-Bundesstaat North Carolina handeln, der zuletzt nach Hawaii gezogen sei, wie unter anderem die New York Times unter Berufung auf Polizeiquellen berichtete. Eine offizielle Bestätigung gab es dafür zunächst nicht. 

Es wird spannend im US-Wahlkampf

Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.

Der Bauunternehmer soll sich in sozialen Netzwerken politisch geäußert und auch Kritik an Trump geäußert haben. Recherchen von Reuters in sozialen Medien deuten darauf hin, dass der mutmaßliche Täter ein Unterstützer der Ukraine im Krieg gegen Russland war. In mehreren Beiträgen scheint er versucht zu haben, Soldaten für den ukrainischen Kriegseinsatz zu rekrutieren. Ob es einen Zusammenhang zwischen seiner politischen Orientierung und dem Vorfall in West Palm Beach gibt, ist noch unklar.

Wie reagierte Trump? Trump reagierte auf den Vorfall und schrieb in einer E-Mail an Wahlspender: „ICH BIN IN SICHERHEIT UND MIR GEHT ES GUT“. Eine Erklärung des Präsidialamts besagte, dass Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris erleichtert seien, dass der ehemalige Amtsinhaber in Sicherheit sei. Senator JD Vance, Trumps Vizepräsidentschaftskandidat, bestätigte nach einem Gespräch mit dem Ex-Präsidenten, dass dieser wohlauf sei. (pm)

Auch interessant

Kommentare