Karriere und Familie: Warum der Traum vom Homeoffice für eine Mutter zum Horror wurde
Seit über 17 Jahren arbeite Chaunie aus den USA von zu Hause aus - ein Traum, den sie sich hart erkämpft habe. Doch inzwischen genieße die Schriftstellerin und fünffache Mutter das Homeoffice nicht mehr so wie früher, wie sie in einem Artikel für "Business Insider" schreibt. Der Grund seien ihre Kinder.
Mutter: "Fühlt sich an, als gäbe es keinen 'Aus'-Schalter mehr"
Mit dem Älterwerden ihrer Kinder spüre Chaunie zunehmend eine mentale und emotionale Belastung. Denn Teenager seien in ihren Augen eine besondere Herausforderung. Die Amerikanerin schildert, dass es anstrengend sei, mit deren Emotionen und Zeitplänen zu jonglieren und ihnen bei der Orientierung im Leben zu helfen.
Sie wisse nie, wann ein Teenager reden wolle - und sie wisse nicht, wie sie das bewältigen solle. "Es fühlt sich an, als gäbe es keinen 'Aus'-Schalter mehr. Es ist mental so anstrengend, dass ich das Gefühl habe, nichts mehr für meine Arbeit übrigzuhaben - weder kreativ noch geistig", gesteht Chaunie.

Will zu ihrem alten Job zurückkehren
Wie die Mutter in ihrem Artikel für "Business Insider" erklärt, habe sie einen Bachelor-Abschluss in Krankenpflege absolviert und sei in den ersten Jahren ihrer Elternschaft in Teilzeit als Krankenschwester tätig gewesen. Nach den vielen Jahren im Homeoffice habe sich Chaunie entschieden, wieder ihrem alten Job nachzugehen.
"Ich habe das Gefühl, dass eine körperliche Arbeit außerhalb des Hauses mir helfen wird, die geistige Belastung, die die Elternschaft für mich darstellt, auszugleichen", schreibt sie. Chaunie habe hart für ihre Karriere als Schriftstellerin gearbeitet. Ihr komme es daher seltsam vor, eine Veränderung zu wollen. Doch ihrer Ansicht nach sei genau das der Weg, den Eltern gehen müssen, um sie sich neuen Lebensphasen anzupassen.