US-Wahl live: Entscheidung zwischen Trump und Harris fällt

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Aktuelle News zur US-Wahl: Das Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump ist völlig offen. Ein Ergebnis lässt sich nicht vorhersagen. Der Ticker.

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. So läuft die US-Wahl ab – Demokraten gegen RepublikanerKamala Harris oder Donald Trump? Wenige Stimmen könnten entscheiden.
  2. Swing States entscheiden über Sieg bei US-Wahl – Diese Staaten sind bei der US-Wahl besonders umkämpft.
  3. Was bei der US-Wahl 2024 gewählt wirdDemokraten und Republikaner treten auch bei Kongress- und Gouverneurswahlen an.

Washington, D.C. – Noch nie war ein Rennen um das Weiße Haus derart knapp. Alle aktuellen Umfragen zur US-Wahl deuten ein Duell zwischen Vizepräsidentin Kamala Harris und Ex-Präsident Donald Trump an, wie es enger kaum sein kein könnte. Wird Trump ein zweites Mal ins Oval Office einziehen? Oder wird Harris die erste Frau im höchsten Amt der USA werden?

US-Wahl vor Ergebnis: Donald Trump trifft auf Kamala Harris

Antworten auf diese Fragen bringt die US-Wahl, die traditionell am ersten Dienstag im November stattfindet. Beim Duell vor vier Jahren zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem Vorgänger Donald Trump hatten 155 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben. 81 Millionen gingen an Biden. Der Kandidat der Demokraten holte damit insgesamt die meisten Stimmen, die je ein Kandidat bei einer US-Wahl auf sich vereinen konnte.

So läuft die US-Wahl ab – Demokraten gegen Republikaner

Doch entscheidend für seinen Sieg bei der US-Wahl 2020 waren letztlich gerade einmal 43.000 Stimmen. Das lag am komplexen Wahlsystem der USA, in dem der Präsident zwar direkt vom Volk gewählt wird, die Wahl an sich über Wahlleute erfolgt, die von den einzelnen Bundesstaaten entsendet werden. Insgesamt gibt es davon 538. Wer also zuerst 270 Stimmen der Wahlleute auf sich vereint, gewinnt. In den Bundesstaaten gilt in der Regel ein „Winner takes it all“-System („Der Gewinner bekommt alles“): Ein Sieg mit einer Stimme Vorsprung reicht, um alle Wahlleute-Stimmen des jeweiligen Bundesstaates zu erhalten.

Aus diesem Grund sind bei der US-Wahl die Blicke nicht auf bevölkerungsreiche Bundesstaaten wie Kalifornien oder New York gerichtet. Die ganze Aufmerksamkeit liegt dagegen auf den sogenannten Swing States – Staaten, in denen nicht klar scheint, ob sich am Ende Kamala Harris oder Donald Trump dort durchsetzen werden. Bei der diesjährigen Wahl gelten folgende sieben Staaten als besonders umkämpft:

Swing States entscheiden über Sieg bei US-Wahl

  1. Nevada: 6 Wahlleute
  2. Wisconsin: 10 Wahlleute
  3. Arizona: 11 Wahlleute
  4. Georgia: 16 Wahlleute
  5. Michigan: 15 Wahlleute
  6. North Carolina: 16 Wahlleute
  7. Pennsylvania: 19 Wahlleute

Harris gegen Trump bei US-Wahl: Historisches Ergebnis möglich

Besonders viel Aufmerksamkeit gilt bei der US-Wahl 2024 den größten der Swing States. Während in North Carolina Donald Trump auf einen Sieg hoffen darf, sind die Bundesstaaten Michigan und Pennsylvania extrem hart umkämpft. Sowohl der Kandidat der Republikaner als auch seine Konkurrentin konzentrierten sich im Wahlkampf deshalb auf diese beiden sogenannten „Battleground-States“. Gemeinsam mit Wisconsin geht es in diesen drei Staaten um 44 Wahlleute. Laut Berechnungen des US-Nachrichtensenders CNN hat Kamala Harris 225 der benötigten 270 Stimmen bei der US-Wahl sicher. Donald Trump kommt in dieser Berechnung auf 219 Stimmen. Sollte einer der beiden also Wisconsin, Michigan und Pennsylvania gewinnen, wäre ihm oder ihr ein Sieg bei der US-Wahl kaum noch zu nehmen.

Donald Trump oder Kamala Harris: Wer gewinnt die US-Wahl 2024 und zieht ins Weiße Haus ein?b
Donald Trump oder Kamala Harris: Wer gewinnt die US-Wahl 2024 und zieht ins Weiße Haus ein? © ANGELA WEISS/AFP

Doch die US-Wahl wird nicht nur besonders knapp. Ihr Ergebnis könnte auch historische Dimension beinhalten. Sollte Kamala Harris als Siegerin hervorgehen, wäre sie die erste Frau, die das Amt der US-Präsidentschaft übernimmt. Sollte dagegen Donald Trump gewinnen, wäre er erst der zweite Kandidat unter 45 Männern, die in der 236 Jahre dauernden Geschichte der US-Demokratie nach einer Wahlniederlage erneut antrat und gewann.

Was bei der US-Wahl 2024 gewählt wird

Am 5. November fällt aber nicht nur die Entscheidung zwischen Donald Trump und Kamala Harris. Bei der US-Wahl wird nämlich nicht nur das Staatsoberhaupt neu gewählt, sondern auch ein Großteil des US-Kongresses. Dieser setzt sich aus zwei Kammern zusammen: dem US-Repräsentantenhaus und dem US-Senat. Bei der US-Wahl werden alle 435 Abgeordneten des Repräsentantenhauses neu gewählt. Von den insgesamt 100 Plätzen im US-Senat stehen 34 zur Wahl. Außerdem werden in elf Bundesstaaten und zwei Territorien (Amerikanisch-Samoa und Puerto Rico) Gouverneurswahlen veranstaltet.

Kamala Harris oder Donald Trump? An diesem Datum muss das Ergebnis der US-Wahl feststehen

Wer die US-Wahl letztlich gewinnt, steht spätestens am 11. Dezember 2024 fest. Bis zu diesem Datum, in den USA „Safe Harbor Day“ genannt, müssen die Bundesstaaten ihre Ergebnisse an den US-Kongress in der Hauptstadt Washington DC übermitteln. Am 17. Dezember 2024 ist dann die offizielle Wahl des US-Präsidenten durch die Wahlleute und am 20. Januar übernimmt das neue Staatsoberhaupt die Regierungsgeschäfte. An diesem Tag wird Ex-Präsident Joe Biden entweder Kamala Harris und ihren Ehemann Doug Emhoff an der Pforte des Weißen Hauses begrüßen. Oder eben Donald Trump und dessen Ehefrau Melania Trump. Die nächsten Stunden und Tage werden darüber Aufschluss geben. (dil)

Auch interessant

Kommentare