Ukraine wehrt Russlands Drohnen-Offensive ab – Verluste im Ukraine-Krieg bringen Putin in Bedrängnis

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Ukrainische Soldaten der 26. Artilleriebrigade feuern am 30. September 2024 während der russischen Invasion in der Ukraine eine selbstangetriebene Haubitze vom Typ AHS Krab auf russische Stellungen nahe der Frontlinie im Gebiet Chasiv Yar in der Region Donezk ab. © Genya Savilov/AFP

Aktuelle News zum Ukraine-Krieg: Russland setzt zahlreiche Angriffe auf die Ukraine fort. Drohnenattacken auf Putins Fabriken haben Auswirkungen auf die Lage im Ukraine-Krieg.

Kiew/Moskau – Der Besuch von Wolodymyr Selenskyj in Berlin wird von der aktuellen Lage im Ukraine-Krieg überschattet. Seit Tagen finden in Russlands Angriffskrieg schwere Kämpe statt. Die Truppen von Wladimir Putin haben in der Südukraine mit ballistischen Raketen Odessa ins Visier genommen. Zudem wurden zahlreiche Kampfdrohen eingesetzt.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Drohenangriffe im Ukraine-Krieg: Russland attackiert Städte der Ukraine

Seit 961 Tagen hat der Ukraine-Krieg die Geopolitik fest im Griff. Russlands Truppen rücken weiterhin unerbittlich im östlichen Teil des Landes vor, immer wieder kommt es auf beiden Seiten zu schweren Verlusten. In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober feuerten Putins Streitkräfte zwei Raketen und 66 Kampfdrohnen auf die Ukraine ab. 29 davon wurden abgeschossen, während 31 vom Radar verschwunden waren. Russland steht derweil im Ukraine-Krieg vor einem neuen Kampfjet-Desaster.

„Der Feind griff die Ukraine in der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober 2024 mit einer ballistischen Rakete vom Typ Iskander-M (gestartet von der Krim), einer Lenkflugkörperrakete vom Typ Kh-31P (aus dem Luftraum über dem Schwarzen Meer) und 66 Kampfdrohnen (gestartet vom russischen Kursk) an“, heißt es in einer Erklärung der ukrainischen Luftwaffe zur Lage im Ukraine-Krieg. Die Angriffe verteilten sich demnach über weite Teile der Ukraine.

Lage im Ukraine-Krieg: Russland rückt vor – Ukraine greift mit Drohnen an

Doch nicht nur Russland rückt im Ukraine-Krieg weiter vor. Auch die Ukraine kann die Erfolge der Kursk-Offensive anknüpfen und den Druck auf Wladimir Putin erhöhen. Immer wieder kommt es auch zu Drohnenangriffen auf Ziele in Russland. Diese gelten als besonders wirkungsvoll für die weitere Entwicklung der Lage im Ukraine-Krieg. Experten des Instituts für Kriegsforschung (ISW) gehen davon aus, dass ukrainische Angriffe auf Ziele in Russland Auswirkungen auf Offensivoperationen im gesamten Kriegsgebiet der Ukraine haben könnten.

Seit Monaten stehen Russlands Munitionsdepots im Fokus der Angriffe. Berichten zufolge griffen ukrainische Streitkräfte im Ukraine-Krieg am 9. und 10. Oktober eine Lageranlage für unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) von Shahed in der russischen Region Krasnodar und ein Munitionsdepot in der Republik Adygeja [einem Föderationssubjekt der Russischen Föderation] an. „Während ein einzelner Angriff die Kriegsanstrengungen Russlands wahrscheinlich nicht wesentlich beeinträchtigen wird, könnten wiederholte Angriffe auf Munitionsdepots in Russland das russische Militärkommando vor die Entscheidung zwingen, die Unterstützungs- und Logistiksysteme in den rückwärtigen Gebieten Russlands neu zu organisieren und zu verteilen“, heißt es in dem Bericht.

Schwere Verluste für Russland im Ukraine-Krieg

Der Generalstab der Ukraine hat seine Daten zu den russischen Verlusten im Ukraine-Krieg ebenfalls aktualisiert. Demnach sollen in den vergangenen 24 Stunden etwa 1140 Soldaten getötet oder verwundet worden sein. Die Gesamtzahl der Verluste in den Gefechten erhöhte sich damit auf 666.340. Zudem will die Ukraine 70 Drohnen zerstört haben.

Interaktive Karten zur Front

Die Situation an der Front im Osten der Ukraine bleibt weiter unübersichtlich. An vielen Stellen liefern sich die Truppen erbitterte Kämpfe. An anderen kommt es zu Patt-Situationen. Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf im Ukraine-Krieg geben einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine.

Auch interessant

Kommentare