Erstes Jugendparlament in Miesbach: Glückwünsche von Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Miesbacher Jugendparlament: (v.l.) Bürgermeister Gerhard Braunmiller, Familenreferentin Malin Friese und Jugendreferent Christian Mittermaier sowie (v.r.) Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Initiator Andi Kempf und Lena Renner gratulierten (ab 4.v.l.) Leopold Mayr-Mautner, Xaver Bernöcker, Noah Hormaier, Luce Hirsch, Anton, Paul und Linus Weidelener. © GB

Miesbach hat jetzt ein Jugendparlament. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung acht Mitglieder bestellt, nun fand die konstituierende Sitzung statt.

Miesbach – Die Idee, Jugendliche in Entscheidungsprozesse einzubeziehen und sie dafür zu gewinnen, mitzugestalten, ist nicht neu. Nun hat es in Miesbach endlich geklappt, ein eigenes Gremium aufzustellen.

Die Satzung war Ende November von Bürgermeister Gerhard Braunmiller und den Stadträten beschlossen worden. Daraufhin haben Initiator Andi Kempf, Familienreferentin Malin Friese und Jugendreferent Christian Mittermaier nochmal bei den Jugendlichen kräftig die Werbetrommel für Bewerbungen gerührt.

Jugendparlament in Miesbach Glückwunsch von Landtagspräsidentin Ilse Aigner

Erfolgreich, wie sich nun gezeigt hat. Eine junge Frau und sieben junge Männer haben ihre Bewerbung eingereicht und bilden nun bis 2026 das erste Miesbacher Jugendparlament.

Erst bei mehr als elf Bewerbern wäre eine Wahl nötig geworden. So aber hat der Stadtrat Luce Hirsch, Anton Weidelener, Linus Weidelener, Paul Weidelener, Noah Hormaier, Xaver Bernöcker, Frederik Hilbich und Leopold Mayr-Mautner bestellt.

Aigner: Wege zum Mitgestalten der eigenen Stadt

Bei ihrer konstituierenden Sitzung erfuhren sie besondere Beachtung und politische Wertschätzung, Landtagspräsidentin Ilse Aigner nahm teil.

Das Jugendparlament sorge bei den Jugendlichen für einen anderen Blick auf die Kommunalpolitik und öffne Wege zum Mitgestalten der eigenen Stadt, lobte Aigner. Dass Miesbach dafür ein Budget in Höhe von 5000 Euro zur Verfügung stellt, findet sie ebenfalls gut. Das unterstütze das demokratische Prinzip – gerade beim Verteilen von Finanzmitteln zeige sich oft, wie schwierig es ist, sich zu einigen.

Die Mitglieder des Jugendparlaments gehen die Aufgaben motiviert an, wie sie deutlich machten. Nicht zuletzt den Skatepark in der Haidmühl haben sie im Blick.

Die Posten

Leopold Mayr-Mautner – Erster Vorstand; Paul Weidelener – Vorstand-Stellvertreter; Linus Weidelener – Schriftführer; Xaver Bernöcker – Schriftführer-Stellvertreter, Anton Weidelener – Kassier; Noah Hormaier –Kassier-Stellvertreter; Luce Hirsch – Social Media-Beauftragte und Frederik Hilbich – Social Media-Beauftragten-Stellvertreter.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare