Bis zu 84.000 Euro möglich: Diese Länder zahlen viel Geld, wenn Sie auswandern

Viele Länder offerieren derzeit finanzielle Anreize, um Menschen dazu zu bewegen, in ländliche oder strukturschwache Regionen umzuziehen. So soll die lokale Wirtschaft belebt werden. 

Einer dieser Anreize ist das irische 'Our Living Islands'-Programm, das bis zu 84.000 Euro für die Renovierung verlassener Immobilien auf ausgewählten Inseln bereitstellt.

Angebote in Europa für Auswanderer

Italien ist ebenfalls auf der Liste der Länder, die Menschen finanzielle Anreize bieten, um demografische Abwanderung zu bekämpfen, schreibt die "Daily Mail". Interessierte Familien können bis zu 30.000 Euro erhalten, wenn sie etwa in die südliche Provinz Kalabrien oder in die Gemeinde Presicce-Acquarica nach Apulien ziehen. 

Laut der „Daily Mail“ müssen Bewerber unter 40 Jahre alt sein und innerhalb von 90 Tagen nach Genehmigung ihres Antrags umziehen. Darüber hinaus müssen sie entweder ein neues Geschäft eröffnen oder einen Job annehmen, der in der lokalen Gemeinschaft stark nachgefragt ist.

Auch die Schweiz lockt mit finanziellen Anreizen, schreibt die „Economic Times“. In Albinen, einem idyllischen Dorf mit Blick auf die Alpen, können Umzugswillige bis zu 25.000 Schweizer Franken (etwa 27.000 Euro) erhalten. Allerdings muss man bereit sein, ein Haus zu kaufen und sich für zehn Jahre dem Leben in der Schweiz verpflichten.

Möglichkeiten außerhalb Europas

Japan bietet laut der „Daily Mail“ ebenfalls finanzielle Unterstützung für Umzüge in weniger bewohnte Gebiete durch das „Regional Revitalisation Program“. Umgerechnet bis zu 27.600 Euro stehen zur Verfügung, um die ländlichen Gemeinden zu stärken und der urbanen Flucht entgegenzuwirken. 

Für diejenigen, die in die USA auswandern möchten, gibt es Programme in mehreren Bundesstaaten wie West Virginia, die umgerechnet bis zu 10.248 Euro als Anreiz für Remote-Arbeiter bieten.

Griechenland will Menschen dazu bewegen, auf die Insel Antikythera zu ziehen.
Griechenland will Menschen dazu bewegen, auf die Insel Antikythera zu ziehen. IMAGO / Dreamstime

Diese Angebote gibt es in Griechenland und Spanien 

Griechenland verfolgt einen anderen Ansatz, indem es neue Einwohner der Insel Antikythera mit einem monatlichen Stipendium von 500 Euro für drei Jahre lockt. Zusätzlich gibt es ein kostenloses Haus und Grundstück für junge Familien und Fachkräfte. 

In Spanien bietet die Gemeinde Ponga insgesamt 3000 Euro pro Person als Anreiz, was durch zusätzliche Zahlungen bei Geburten ergänzt wird, schreibt die „Economic Times“. Diese Initiative zielt darauf ab, die wirtschaftliche Lücke in der Region zu schließen.

Die norwegische Gemeinde Kokelv kämpft auch gegen den Bevölkerungsschwund und bietet kostenlose Wohnungen für Zuzügler an. Ein Jahr lang gratis wohnen und weitere Anreize sollen mehr Menschen anlocken.

Diese 4 Dinge müssen Sie beachten, wenn Sie auswandern wollen

  • Ein zentraler Aspekt beim Auswandern sind die Visabestimmungen. Jedes Land hat spezifische Anforderungen, die je nach Aufenthaltszweck variieren können. Dazu zählen Arbeitsvisa, Studiengenehmigungen oder Visa für Familienzusammenführungen.
  • Ebenso wichtig ist die Sprache des Ziellandes. Häufig ist es vorteilhaft, die Landessprache zu beherrschen oder zumindest Grundkenntnisse zu haben. Sprachkurse und Tests wie TOEFL oder IELTS sind hilfreiche Schritte zur Vorbereitung.
  • Für viele Auswanderer ist der Arbeitsmarkt im Zielland entscheidend. Es empfiehlt sich, sich über die beruflichen Möglichkeiten und die Anerkennung von beruflichen Qualifikationen zu informieren.
  • Zudem sind die Lebenshaltungskosten ein nicht zu unterschätzender Faktor. Ein detailliertes Budget, das alle laufenden Kosten wie Miete, Lebensmittel und Transportkosten einbezieht, ist wichtig für den finanziellen Überblick.