Merkwürdigkeiten beim Sammeltaxi
Das Anruf-Sammel-Taxi soll auch in Reichling und Ludenhausen weiter fahren. Einen Verkehr zwischen den Ortsteilen gibt es aber auch in Zukunft nicht.
Reichling/Ludenausen – Die Diskussion um die Verlängerung des Vertrages mit dem Landkreis Landsberg für das Anruf-Sammel-Taxi hat in der Sitzung des Reichlinger Gemeinderats auch ein paar generelle Fragen zum Betrieb des Fahrdienstes aufgerufen. Denn in der Gemeinde Reichling gibt es eine Besonderheit: Die Ortsteile werden von zwei verschiedenen Anruf-Sammel-Taxi-Linien angefahren. Dies führt zum einen dazu, dass man nicht von Reichling nach Ludenhausen oder umgekehrt fahren kann. Außerdem gibt es unterschiedliche Fahrzeiten: Das Taxi von Landsberg nach Reichling fährt nachts länger als jenes, das von der Kreisstadt nach Ludenhausen fährt.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
„Warum fährt das Anruf-Sammel-Taxi nach Ludenhausen nur bis 23 Uhr und das nach Reichling bis 24 Uhr? Hat die Gemeinde hier einen Einfluss darauf?“, fragte eine Bürgerin, der in der Sitzung das Wort erteilt wurde. „Darauf haben wir keinen Einfluss“, antwortete Bürgermeister Johannes Hintersberger. Der Grund sei, dass Ludenhausen auf einer anderen Linie liege als Reichling.
Kein Querverkehr
Deswegen gebe es auch keinen Querverkehr zwischen Reichling und Ludenhausen – das sei sehr schade, meinte Hintersberger. Miteinander verbunden sind lediglich Reichling und Reichlingsried, die auf einer Linie liegen – sowie Ludenhausen und Gimmenhausen, die beide auf einer anderen Linie sind. Letzte Abfahrt von Landsberg nach Reichling ist nachts um 0.08 Uhr. Das Anruf-Sammel-Taxi nach Ludenhausen verkehrt nur bis 22.54 Uhr.
Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.
Dass der Taxibetrieb auf Abruf aber fortgeführt werden soll, darüber war sich der Gemeinderat schnell einig und votierte einstimmig für eine Vertragsverlängerung. „Ich finde es gut“, warb Hans-Jürgen Korn für eine Fortführung. Auch der Bürgermeister meinte: „Ich denke, das ist eine gute Sache“: Ein solches Anruf-Sammel-Taxi, das nur bei Bedarf fahre, sei gerade im ländlichen Bereich die Zukunft, argumentierte Hintersberger.
Gut angenommen
Das Anruf-Sammel-Taxi fährt die bestehenden Bushaltestellen im Gemeindebereich an und muss vorher per Anruf – oder seit Neuestem geht es auch über eine App – gebucht werden. Dass das Anruf-Sammel-Taxi nach Ludenhausen nur bis kurz vor 23 Uhr fährt, darin sah das Gremium kein Problem. Alexander Graf führte an, dass der Service ja vorwiegend von älteren Menschen genutzt werde.
Meine News
Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.
In Reichling wird der Fahrdienst gut angenommen: So wurden im Jahr 2023 von März bis Dezember 186 Fahrten verzeichnet (die Gemeinde musste hierfür einen Anteil von 4194 Euro zahlen) und in 2014 von Januar bis Juli 110 Fahrten (Gemeindeanteil: knapp 2385 Euro). Für das zweite Halbjahr 2014 liegt noch keine Abrechnung vor.