Junger Niederbayer baut Unfall, lässt schwer verletzte Freundin im Auto alleine und türmt

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Ein 29-jähriger Unfallfahrer ist in Niederbayern aus seinem Auto geflüchtet und hat seine schwer verletzte Freundin alleine zurückgelassen. Eine Drohne stach bei der Fahndung einen Helikopter aus.

Hunding – Jung, betrunken, zu schnell, mit einem PS-Boliden unterwegs und alles andere als ein Gentleman: Laut Polizei war ein 29-Jähriger am Sonntagabend (6. Oktober) mit seinem hochmotorisierten Siebener Alpina-BMW auf der B533 von Schöfweg (Landkreis Freyung-Grafenau) in Richtung Hengersberg (Kreis Deggendorf) unterwegs, als er auf Höhe der Ortschaft Hunding trotz Verbots zwei Autos überholte.

Raser gab in Baustellenbereich Gas und wurde mit seinem BMW in eine Wiese geschleudert

Der BMW landete nach dem Unfall in der Wiese.
Der BMW landete nach dem Unfall in der Wiese. © WISBERGER/einsatzreport24.de

Das ganze geschah auch noch in einem Baustellenbereich, in dem es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. „Der Autofahrer verlor die Kontrolle über seinen BMW, überfuhr eine Verkehrsinsel und schleuderte in den Straßengraben“, berichtet die Deggendorfer Polizei. Das Auto blieb in einer Wiese neben der Straße liegen. Mit im Wagen saß eine 24-jährige Frau, die durch den Unfall schwer verletzt wurde. Dann passierte das Unglaubliche, wie die Polizeibeamten weiter berichten: „Der Unfallverursacher stieg aus dem Wagen aus und flüchtete zu Fuß.“ Zeugen verständigten die Polizei, der alarmierte Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzte.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Sofort begann aber auch eine groß angelegte Suchaktion nach dem Unfallfahrer, der sich auch verletzt hatte, wie die Polizei erfuhr. Mehrere Freiwillige Feuerwehren der Region wurden alarmiert, um ihn zu finden. Auch ein Polizeihubschrauber und Drohnen der Feuerwehr wurden zur Suche eingesetzt – insgesamt waren etwa 120 Feuerleute im Einsatz.

Bei der Fahndung nach dem Flüchtigen war die Feuerwehrdrohne erfolgreicher als der Polizeihelikopter

Gegen 21.45 Uhr wurde die Feuerwehrdrohne fündig: Der Unfallfahrer wurde etwa einen Kilometer vom Unfallort entfernt entdeckt. Er war nur leicht verletzt. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Autofahrer „erheblich unter Alkoholeinfluss stand“, berichtet die Polizei weiter. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, das Auto wurde zur Beweissicherung sichergestellt, ebenso war ein Gutachter vor Ort, der den Unfall analytisch untersuchen wird.“

Der 29-Jährige hat jetzt viel Ärger am Hals: Es wird gegen ihn wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholeinflusses, unerlaubten Entfernens vom Unfallort, unterlassener Hilfeleistung und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Zudem ergibt sich der Verdacht eines verbotenen Autorennens, „weil der Autofahrer, zwar alleinbeteiligt, aber mit erheblich überschrittener Geschwindigkeit in einem begrenzten Bereich unterwegs war“, wie es abschließend im Polizeibericht heißt.

In der Nacht auf Sonntag war erst ein 19-Jähriger im Kreis Aichach-Friedberg mit einem BMW gegen einen Baum gerast. Sein Beifahrer (23) war sofort tot. In Hohenschäftlarn bei München stieß am Donnerstag ein Münchner (22) mit seinem BMW auf die Gegenfahrbahn, rammte einen Lkw und verletzte sich. Am Freitag raste in Bichl bei Bad Tölz ein 20-jähriger BMW-Fahrer gegen einen Baum, es gab zwei Verletzte.

Auch interessant

Kommentare