Studie enthüllt: Hier sind so viele Luxuswagen unterwegs wie nirgends sonst
Die meisten teuren Wägen sind laut einer Studie in Bayern unterwegs. In Sachen Marken ist vor allem ein Autohersteller bei den Fahrern besonders beliebt.
München – Sie sind schnell, teuer und zugleich ein Statussymbol für ihre Besitzer – Luxusautos sind überall in Deutschland viel zu finden. Neben diversen Audis düsen auch einige Ferraris und andere Sportautos durch die Straßen des Landes. Doch wo gibt es eigentlich die meisten Luxusautos? Eine Studie der Firma Schartec hat sich genau damit befasst und ermittelt, in welchem Bundesland die meisten Luxusautos unterwegs sind. Das Ergebnis: In keinem anderen Bundesland fahren so viele Sportwagen herum, wie in Bayern.
Bayern führt den Luxuswagen-Index an – mehr als 110.000 neue Sportwagen zugelassen
Für seine Studie zog Schartec diverse Daten des Kraftfahrtbundesamts aus dem Jahr 2022 heran. Dazu zählen unter anderem die Anzahl an Zulassungen von Luxuswagen, die Zulassungen pro 1.000 Einwohner und die Anzahl der Zulassungen pro Fläche. Daraus errechnete Schartec einen Index-Wert für ein Gesamtranking. Für Bayern ergab sich dabei ein Luxuswagen-Index von 2,02. Insgesamt wurden in Bayern laut Kraftfahrtbundesamt 2022 111.638 Luxusfahrzeuge zugelassen. Das entspricht 8,35 Zulassungen pro 1.000 Einwohner und 1,58 Luxusautos je Quadratkilometer. Auch bei der Gesamtanzahl an Autozulassungen ist Bayern Spitzenreiter.
Auf Platz zwei des Rankings landete die Stadt Hamburg mit einem Luxuswagen-Index von 1,98. In der Hansestadt wurden im gleichen Zeitraum 14.909 Sportwagen zugelassen, was 7,33 Zulassungen je 1.000 Einwohnern entsprach. In Sachen Zulassungen je Quadratkilometer lag der Stadtstaat jedoch klar vor Bayern – mit fast 20 Zulassungen. Der dritte Platz im Luxuswagen-Ranking ging an Nordrhein-Westfalen (NRW), das auf einen Index von 1,69 kam.
Luxuswagen-Index der Bundesländer im Überblick – hier fahren die meisten Sportwagen herum
Platz | Bundesland | Luxuswagen-Index |
---|---|---|
1 | Bayern | 2,02 |
2 | Hamburg | 1,98 |
3 | NRW | 1,69 |
4 | Hessen | 1,57 |
5 | Baden-Württemberg | 1,41 |
6 | Berlin | 1,07 |
7 | Niedersachsen | 0,69 |
8 | Saarland | 0,68 |
9 | Rheinland-Pfalz | 0,54 |
10 | Bremen | 0,52 |
11 | Sachsen | 0,50 |
12 | Thüringen | 0,42 |
13 | Schleswig-Holstein | 0,34 |
14 | Sachsen-Anhalt | 0,27 |
15 | Brandenburg | 0,26 |
16 | Mecklenburg-Vorpommern | 0,03 |
Quelle: Schartec, auf Basis von Daten des Kraftfahrtbundesamts aus dem Jahr 2022.
Meine news
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Bei der Anzahl an Neuzulassungen muss sich Bayern einem anderen Bundesland geschlagen geben
Blickt man auf die Gesamtanzahl an Neuzulassungen von Luxusautos, so muss sich Bayern laut der Studie von Schartec NRW geschlagen geben. Im bevölkerungsreichsten Bundesland wurden laut Daten des Kraftfahrtbundesamts im Jahr 2022 ganze 116.356 Luxuswagen zugelassen. In Bayern dagegen nur 11.638. In der Kategorie der meisten Zulassungen je 1.000 Einwohner landete Bayern mit 8,35 Zulassungen ebenfalls nur auf dem zweiten Platz. Spitzenreiter ist hierbei Hessen mit 8,42 Zulassungen pro 1.000 Einwohner.
Mercedes beliebteste Automarke unter den Luxuswagen
Schaut man auf die Anzahl der jeweiligen Luxusautos nach Marken, so bleibt Mercedes bei den Autofahrern der klare Favorit. Wie aus einer Erhebung des Kraftfahrtbundesamts hervorgeht, wurden allein im August 169.299 neue Mercedes-Wagen in Deutschland zugelassen. Auf Platz zwei folgt die Automarke BMW, die in München ihren Sitz hat, mit knapp etwas mehr als 152.000 Neuzulassungen. (jr)