Erste Absage - RTL wartet ab, ein anderer Arbeitgeber von Pietro Lombardi zieht Konsequenzen

Auch wenn Pietro Lombardi über seinen Anwalt dementierte, gegenüber seiner Verlobten Laura Maria Rypa handgreiflich geworden zu sein: Der Vorwurf der häuslichen Gewalt steht weiterhin im Raum. Der DSDS-Juror darf sich der Mutter seiner beiden jüngsten Söhne nicht mehr nähern, auch die gemeinsame Villa darf er vorerst nicht betreten. Selbst wenn viel spekuliert wird, berufliche Konsequenzen gab es bisher noch nicht. Bis jetzt. Wie "bild.de" berichtet, soll ein erster Arbeitgeber von Lombardi reagiert haben.

ANZEIGE

Amazon Prime sagt Premierenparty von Lombardi-Show ab

Wie "bild.de" exklusiv erfahren hat, sagt Amazon Prime die Premierenparty der Show "Licht aus" ab. In einem Schreiben an die Mitarbeiter, das dem Magazin vorliegt, heißt es: "Nach langer Prüfung und Abwägung haben wir uns schweren Herzens dafür entscheiden müssen, die Premiere zu 'Licht Aus' am 30. Oktober in Berlin abzusagen. Angesichts der aktuellen, medialen Lage ist es uns ein Anliegen, sowohl die Show als auch alle Teilnehmenden vor negativem Echo oder fehlgeleitetem Fokus in der Berichterstattung zu bewahren." Die Absage soll mit den Negativschlagzeilen um Pietro Lombardi zusammenhängen. Das Aus betrifft bislang aber nur die Premiere. Nach derzeitigem Stand soll die Show, in der sich Lombardi mit anderen Promis einem Leben in kompletter Dunkelheit aussetzt, ab dem 31. Oktober ausgestrahlt werden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

RTL wartet die Entwicklung im Fall Pietro Lombardi ab

Der Kölner Sender, bei dem Pietro Lombardi als Juror von "Deutschland sucht den Superstar" unter Vertrag ist, will "die Entwicklungen und Ermittlungen in dieser Sache weiter eng verfolgen." Informationen von "bild.de", wonach das weitere Vorgehen von der Reaktion der Kölner Staatsanwaltschaft abhängig sein soll, widerspricht RTL. Das aktuelle Statement in der Sache Lombardi lautet: "RTL ist mit den Beteiligten und der Staatsanwaltschaft weiterhin in engem Austausch, um die im Raum stehenden Vorwürfe so schnell wie möglich zweifelsfrei aufzuklären. Die heutigen Spekulationen auf Bild.de, wonach die Aufnahme eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft automatisch das Aus für Pietro Lombardi bei DSDS bedeuten, sind falsch. Sollte sich keine neue Faktenlage ergeben, wird RTL etwaige Ermittlungen und Ergebnisse der Staatsanwaltschaft Köln als Grundlage für das weitere Vorgehen abwarten", so ein Sprecher am Freitag.

ANZEIGE

Am 7. Oktober kam es zu einem Polizeieinsatz in Pietros und Lauras Zuhause. Danach sei Laura mit dem gemeinsamen Baby in die Uniklinik in Köln gekommen. Häusliche Gewalt soll der Grund gewesen sein. Nach seinem Rechtsbeistand meldete sich auch der Sänger samt seiner Verlobten in einem gemeinsamen Statement zu Wort