Taylor Swift in München: Ausgerechnet Kollegin zeigt, was niemand sehen sollte – „Krass“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Kommentare

Die Taylor-Swift-Begeisterung hat auch eine Kollegin erfasst. Sie filmte mitten in München, was eigentlich diskret bleiben sollte.

München - Wenn es um Taylor Swift (34) geht, werden selbst Musikerinnen, die sonst selbst auf der Bühne gefeiert werden, zu Mega-Fans. Das zeigte sich schon bei Madeline Juno (28): Die Singer-Songwriterin schrieb über ihre Konzertbesuche bei Taylor Swift via Social Media, nach einer München-Show beispielsweise: „Taylor war so viel mausiger gelaunt als in Hamburg N2, sie hat’s heut glaub ich sehr gefühlt.“

Taylor Swift in München: Kollegin filmt mutmaßliche Abfahrt vom Hotel

Auch Julia Kautz (43) präsentiert sich als eingefleischte Taylor-Swift-Anhängerin, dabei ist sie selbst eine renommierte Sängerin und Songwriterin: Die Münchnerin, geboren in Wien, ist laut ihrer Homepage mit Platin ausgezeichnet. Sie schrieb etwa Songs für Wincent Weiss, Max Mutzke und Vanessa Mai. Als Sängerin trat sie in Münchner Live-Locations wie dem Ampere auf, aber auch schon im ZDF-Fernsehgarten.

Kautz‘ Taylor-Swift-Begeisterung ist so groß, dass sie sogar das angebliche Hotel des Weltstars aufsuchte: Wie die Abendzeitung am Freitag enthüllt hatte, soll Swift für ihren München-Aufenthalts am The Charles Hotel nahe des Hauptbahnhofs eingecheckt haben. Offiziell bestätigt wurde das zwar nicht, aber mancher Swiftie begab sich dorthin, um vielleicht einen Blick aufs Idol zu erhaschen. Natürlich vergeblich.

Doch Kautz bekam tatsächlich etwas Spannendes zu sehen, hielt mit dem Handy drauf und postete es bei TikTok: nicht Taylor Swift in Person, wohl aber mutmaßlich eine Fahrzeug-Kolonne mit der Sängerin. Und damit etwas, was eigentlich niemand sehen sollte. Denn Diskretion stand bei Swifts Aufenthalt wohl an höchster Stelle, damit sie rund um die Konzerte am Samstag und Sonntag ihre Ruhe genießen konnte. „Sooo abgeschirmt fährt Taylor Swift zu ihren Konzerten. Fans haben keine Chance!“, klagt Kautz. Was sie meint: Die Swifties haben keine Möglichkeit, die Pop-Ikone zu sehen. Wobei natürlich ist nicht bestätigt ist, dass Swift in einem der Wagen saß.

„Ein Wagen blockiert zuerst die Straße“: Kollegin zeigt angebliche Taylor-Swift-Abfahrt zum Olympiastadion

„Ein Wagen blockiert zuerst die Straße“, beschreibt Kautz die Szene. Dann fahren mehrere Autos aus der Tiefgarage. Eines mit Swift im Innenraum? „So ein Aufwand, unglaublich“, kommentiert ein Fan. „Krass!“ ein anderer. Ein weiterer nimmt den Weltstar in Schutz: Für ihre Fans sei es traurig, für ihre Sicherheit gut. Ein nicht so ernst gemeinter Vorschlag landet auch in den Reaktionen: „Warum nicht U-Bahn? Wär besser.“

„Ach, Taylor. Du hast diesen ganzen Erfolg so sehr verdient!“

Mit deutlich weniger Bohei hat es Julia Kautz am Wochenende dann auch selbst zum Konzert geschafft, zeigte online auch ihr passendes Outfit sowie Fragmente aus dem Olympiastadion. „Ach, Taylor. Du hast diesen ganzen Erfolg so sehr verdient! Dieser Szenenapplaus ging einfach minutenlang und wollte nicht aufhören“, schreibt die Münchnerin zu einem Clip. „Ich bin heute am Start und freu mich krass!!!“, schreibt sie bei TikTok zu einem weiteren Video, der Swift auf der Bühne zeigt. Sie feiert darin, wie Swift ihre Fans im Olympiastadion begrüßt hat. US-Medien wundern sich derweil rund um die Taylor-Swift-Konzerte über etwas ganz anderes – und erfinden sogar ein Wort dafür. (lin)

Auch interessant

Kommentare