„Mit schweren Verbrennungen, nicht ansprechbar“: Zwei Crewmitglieder sterben auf Kreuzfahrtschiff
„Mit schweren Verbrennungen“: Zwei Crewmitglieder sterben auf Kreuzfahrtschiff
Die Crew eines Kreuzfahrtschiffs hat zwei Todesfälle zu beklagen. Die Umstände sind zunächst unklar. Online häufen sich Spekulationen.
Bahamas – Sieben Tage, von Fort Lauderdale (USA) zu den Bahamas: Das waren die Eckdaten einer Kreuzfahrt. Am 22. März endete sie auf tragische Weise. Zwei Mitglieder der Crew starben in einem Maschinenraum. Die Hintergründe sind zunächst unklar. Auf Social Media spekulieren User über eine mögliche Explosion an Bord. 2023 hatte sich ein Schiffsdrama vor Helgoland abgespielt.
Schiffname | Nieuw Amsterdam |
---|---|
Reederei | Holland America Line |
Schifflänge | 285 Meter |
Zwei Crewmitglieder tot: Sie hatten schwere Verbrennungen – Hintergründe unklar
Die Reise der Nieuw Amsterdam fand ihren Abschluss im Hafen von Half Moon Cay, einer privaten Insel der Kreuzfahrtgesellschaft in den Bahamas. Laut Polizeiangaben der karibischen Inseln wurde der Kapitän gegen 9.30 Uhr morgens durch das automatische Feueralarmsystem auf eine Störung im Maschinenraum hingewiesen. Das Brandbekämpfungsteam habe dort ein Dampfleck entdeckt. Dieses sei sofort behoben worden. Für die Crewmitglieder kam die Hilfe jedoch offenbar zu spät.

„Man suchte nach den Besatzungsmitgliedern, fand sie jedoch mit schweren Verbrennungen nicht ansprechbar vor“, heißt es in der Mitteilung. Sie seien vom Bezirksarzt untersucht und anschließend für tot erklärt worden. In den sozialen Medien schreibt das Schifffahrtsunternehmen Holland American Line von einem „Vorfall“ an Bord. Die genaue Ursache solle eingehend geprüft werden.
„Zutiefst betrübt über den Vorfall“: Reederei äußert sich in Statement zu Kreuzfahrt-Unglück
Am Nachmittag teilte der Kapitän den Passagieren über das Bordlautsprechersystem den tragischen Zwischenfall mit, wie US-Medien berichteten. Eine Passagierin berichtete NBC News, der Kapitän sei in Tränen ausgebrochen und habe eine Schweigeminute für die beiden toten Crewmitglieder gefordert.
Die Reederei Holland America Line schreibt in einem Statement, man sei „zutiefst betrübt über den Vorfall“. Für das Unternehmen stünden die Sicherheit, der Schutz und das Wohl von Gästen und Besatzung an erster Stelle. Den Besatzungsmitgliedern werde Unterstützung in Form von psychologischer Betreuung zur Verfügung gestellt.
Explosion in Maschinenraum? Spekulationen um Ursache für Kreuzfahrt-Unglück im Internet
In den sozialen Netzwerken gibt es vermehrt Vermutungen über eine potenzielle Explosion im Maschinenraum und ein Feuer an Bord. Allerdings gibt es zunächst keine Bestätigung für diese Annahmen. Obwohl es an Bord zu zwei Todesfällen kam, kehrte das Kreuzfahrtschiff mit einer geringfügigen Verspätung zusammen mit den Passagieren in den Heimathafen von Fort Lauderdale zurück. Es wurden keine zusätzlichen Informationen über die Identität der verstorbenen Crewmitglieder veröffentlicht.
Meine news
Die Gäste eines anderen Kreuzfahrtschiffs wurden einen Tag vor der Abfahrt mit einer Planänderung konfrontiert. Die Verärgerung war groß: 2600 Passagiere stornierten kurzfristig.
Die Redakteurin oder der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion