Dieser Film begeistert Fantasy-Fans bis heute: Am 8. November zeigt Sat.1 um 20:15 Uhr "Harry Potter und der Gefangene von Askaban". Trotz seiner Beliebtheit und starker Kritiken zählt der Film zu den finanziell schwächsten Kapiteln der Saga.
Der Sender HBO arbeitet derweil an einer Serie rund um das Hogwarts-Universum: Dafür kehrt ein Star aus den "Harry Potter"-Originalfilmen zurück.
Im dritten Schuljahr ist Harry Potter einem Geheimnis auf der Spur
Nach den Sommerferien kehrt Harry Potter nach Hogwarts zurück, doch diesmal liegt ein Schatten über dem Schloss. Der berüchtigte Zauberer Sirius Black ist aus dem Gefängnis Askaban geflohen und soll es auf Harry abgesehen haben. Während die furchteinflößenden Dementoren das Gelände bewachen, erfährt Harry, wer Sirius Black wirklich ist – und wächst, um seine Liebsten zu schützen, über sich hinaus.
Auch interessant: "Harry Potter"-Star Emma Watson verriet kürzlich, weshalb sie J.K. Rowling "niemals canceln" könnte.
Von Kritikern gefeiert: "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"
"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" kam im Frühjahr 2004 in die Kinos. Trotz einer treuen Fangemeinde blieb der große Erfolg an den Kinokassen jedoch aus. Mit rund 1,3 Milliarden US-Dollar Einspielergebnis gehört der dritte Teil der Saga zu den schwächeren Vertretern der Reihe. Im Vergleich zum gesamten "Harry Potter"-Universum, inklusive der "Phantastische Tierwesen"-Filme, landete er sogar nur auf dem drittletzten Platz.
Bei Kritikern und Zuschauern genießt der Film dagegen einen ganz anderen Ruf. Auf der Bewertungsplattform "Rotten Tomatoes" erzielt "Der Gefangene von Askaban" beeindruckende 91 Prozent im Kritikerscore – basierend auf 264 Rezensionen. Damit gehört er zu den bestbewerteten Teilen der Reihe.
Auch das Publikum zeigt sich begeistert: Mehr als 250.000 Stimmen sorgen für starke 86 Prozent beim Zuschauerrating. Die düstere, reifere Atmosphäre und die Handschrift von Regisseur Alfonso Cuarón machen den dritten Teil für viele Fans bis heute zu einem der eindrucksvollsten Kapitel der Zauberer-Saga.
Noch ist sie nicht einmal erschienen, sorgt eine HBO-Produktion bereits für Aufruhr: Eine Frau soll in der neuen "Harry Potter"-Serie den dunklen Magier Lord Voldemort spielen.