RTLZWEI setzt am 7. November 2025 ganz auf Action. Ab 20.15 Uhr ist Gerard Butler in "Olympus Has Fallen" zu sehen, danach folgt um 22.25 Uhr "Criminal Squad". Beide Filme laufen am folgenden Tag noch einmal in Wiederholung.
Ebenfalls spannend: Wegen dieses neuen Netflix-Thrillers ist das US-Verteidigungsministerium stinksauer.
Darum geht es in "Olympus Has Fallen" mit Gerard Butler
Im Actionthriller "Olympus Has Fallen" aus dem Jahr 2013 gerät das Weiße Haus ins Visier eines brutalen Terroranschlags. Eine Gruppe nordkoreanischer Extremisten unter der Führung von Kang (Rick Yune) nimmt den US-Präsidenten (Aaron Eckhart) und sein Team als Geiseln.
Der suspendierte Secret-Service-Agent Mike Banning (Gerard Butler) sieht darin seine Chance, sich zu rehabilitieren. Auf sich allein gestellt kämpft er sich durch das zerstörte Regierungsgebäude, um den Präsidenten zu retten – und stößt dabei auf einen Plan, der weit über die Sicherheit der USA hinausgeht.
Bei den Kritikern fällt der Action-Thriller durch
Mit einem Produktionsbudget von rund 70 Millionen Dollar liefert "Olympus Has Fallen" kompromisslose Action, die an Klassiker wie "Stirb Langsam" erinnert. Doch Kritiker reagierten verhalten. Auf der Bewertungs-Plattform Rotten Tomatoes kommt der Film nur auf 66 Prozent Zustimmung. Kommentare reichen von "kitschig und übertrieben" bis zu "einer der deprimierendsten Filme, die ich je gesehen habe". Selbst Hollywood-Legende Morgan Freeman, der in einer Nebenrolle zu sehen ist, bleibt laut Kritikern hinter seinen Fähigkeiten zurück.
Trotz der durchwachsenen Bewertungen entwickelte sich "Olympus Has Fallen" zu einem erfolgreichen Franchise. Die Fortsetzungen "London Has Fallen" und "Angel Has Fallen" setzten die Geschichte rund um Mike Banning fort. Fans warten nun gespannt auf den vierten Teil "Night Has Fallen", über dessen Starttermin bislang noch nichts bekannt ist.
Wer es lieber unterhaltsam und rührselig mag, sollte sich die dritterfolgreichste Animationsreihe im Stream nicht entgehen lassen.