Trumps Handelsbeauftragter bestätigt Zoll-Einigung mit Schweiz

"Die Schweiz und die USA haben erfolgreich eine Lösung erreicht: Die US-Zölle werden auf 15 Prozent gesenkt. Danke Präsident Trump für das konstruktive Engagement. Das Treffen mit Botschafter J. Greer war produktiv", schreibt der Schweizer Bundesrat auf der Plattform X. Um 16.00 Uhr sollen weitere Details über den Deal veröffentlicht werden. Bisher werden auf Schweizer Produkte 39 Prozent Zölle erhoben - das ist der höchste Satz für ein europäisches Land. Die Schweiz ist damit jetzt zolltechnisch mit der Europäischen Union gleichgestellt. 

Im Sommer verhängte Trumo Strafzölle von 39 Prozent auf Schweizer Exporte. Den entscheidenden Impuls für das neue Abkommen soll ein Treffen mehrerer Schweizer Wirtschaftsbosse mit Donald Trump gebracht haben. Nachdem dieses "ausgesprochen positiv" verlaufen sei, habe der US-Präsident seinen Handelsbeauftragten Jamieson Greer angewiesen, die Gespräche mit der Schweiz zu beschleunigen. Dazu war die Schweizer Chefunterhändlerin Helene Budliger Artieda mehrfach in Washington, um eine neue Vereinbarung auf den Weg zu bringen.

Bislang war davon ausgegangen worden, dass ein neuer Deal mit Donald Trump am Weltwirtschaftsforum in Davos in Anwesenheit des US-Präsidenten verkündet wird. Dieses findet allerdings erst Mitte Januar 2026 satt. Nun ging es deutlich schneller.