Skandal in der US-Immobilienbranche: Trump-Vertrauter ordnete Weitergabe sensibler Informationen an

Die Weitergabe vertraulicher Daten von Fannie Mae an den Konkurrenten Freddie Mac hat zu einem Skandal in der US-amerikanischen Immobilienbranche geführt. Fannie Mae und Freddie Mac sind zwei staatlich gestützte US-Unternehmen, die dafür sorgen, dass Banken genügend Geld haben, um günstige Hauskredite zu vergeben.

Laut der Nachrichtenagentur "AP" wurden mehrere hochrangige Manager des Kreditgebers Ende Oktober entlassen, nachdem sie die Weitergabe der Daten durch die Marketingchefin Lauren Smith kritisiert hatten. Smith hatte auf Anweisung von Bill Pulte, dem Leiter der Federal Housing Finance Agency (FHFA) und Vertrauten von US-Präsident Donald Trump, sensible Informationen weitergeleitet.

Informationen per Mail weitergeleitet

In einer E-Mail vom 11. Oktober äußerte Malloy Evans, Senior Vice President der Hypothekenabteilung von Fannie Mae, Bedenken gegenüber Smith. "Lauren, die Informationen, die in dieser E-Mail an Freddie Mac weitergegeben wurden, sind ein Problem", schrieb Evans laut "AP".

Er warnte, dass die Offenlegung der vertraulichen Daten rechtliche Konsequenzen haben könnte und bat Fannie Maes Chefjuristin um eine Einschätzung. Die E-Mail wurde auch an die CEO Priscilla Almodovar weitergeleitet. Wenige Tage später wurden Evans, Almodovar und weitere leitende Angestellte sowie interne Ethikbeauftragte entlassen.

Donald Trump
US-Präsident Donald Trump picture alliance / Newscom | Craig Hudson

Die Entlassungen sorgten laut "AP" für Empörung in der Immobilienbranche und führten zu scharfer Kritik von Demokraten. Senatorin Elizabeth Warren erklärte: "Das ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Bill Pulte seine Position nutzt, um Donald Trumps Interessen zu fördern, statt die Wohnkosten zu senken." Pulte wird vorgeworfen, nicht öffentliche Informationen für politische Zwecke zu nutzen.

Pulte und seine "enge Verbindung" zu Trump

Pulte, der sich seit seiner Ernennung zum FHFA-Leiter eng mit Trump verbunden zeigt, hat mehrfach Maßnahmen ergriffen, die den politischen Zielen des Präsidenten dienen. Laut "AP" hatte er unter anderem Fannie Mae und Freddie Mac angewiesen, Kryptowährungen als Kriterium für Hypothekenkäufe zu prüfen und eine 50-jährige Hypothek vorgeschlagen – ein Konzept, das breite Kritik auslöste.