Eishockey-Drama: Tölzer Löwen feiern Derbysieg nach spannendem Shootout gegen den SCR

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Torschütze Ludwig Nirschl von den Tölzer Löwen beim entscheidenden Penalty.
Torschütze Ludwig Nirschl von den Tölzer Löwen beim entscheidenden Penalty. © Philipp Schmitz

Am Sonntag erlebten mehr als 4.000 Zuschauer in der ausverkauften Hacker-Pschorr Arena ein packendes Eishockey-Derby zwischen den Tölzer Löwen und dem SC Riessersee, das nach einem späten Ausgleich und einem dramatischen Shootout mit 3:2 für die Gastgeber endete.

Bad Tölz – Die Tölzer Löwen haben am Sonntagabend (29. Oktober) einen packenden Derbysieg gegen den SC Riessersee gefeiert. Wie die Tölzer Löwen mitteilen, verfolgten 4.115 Zuschauer in der ausverkauften Hacker-Pschorr Arena einen echten Eishockey-Krimi, der mit einem 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen endete.

Tölzer Löwen siegen im Eishockey-Krimi: Derbysieg nach Aufholjagd und Feueralarm

Die Partie begann laut Spielbericht mit einer Großchance für die Löwen, doch Torhüter Patrick Mühlberger vereitelte mehrfach mögliche Führungstreffer. Bereits im ersten Drittel kam es zu mehreren Strafzeiten auf beiden Seiten, was das Spielgeschehen hektisch und spektakulär machte. Das vermeintliche erste Tor durch Quirin Schlager wurde nach Videostudium wegen hohen Stocks aberkannt. Im Tor der Löwen glänzte Enrico Salvarani mit starken Paraden, unter anderem gegen ein Solo von Robin Soudek. Zwei Minuten vor Drittelende wurde die Begegnung durch einen Feueralarm unterbrochen und die Pause vorgezogen.

SC Riessersee führt – Tölzer Löwen kämpfen in Unterzahl

Im zweiten Drittel ging der SC Riessersee durch Quirin Glas-Bader in Führung (23.). Die Tölzer mussten anschließend vier Minuten in Unterzahl überstehen, hatten aber selbst gute Chancen, unter anderem durch Christoph Fischhaber. Dennoch erhöhte Robin Soudek für die Gäste auf 2:0 (32.). Die Löwen kämpften weiter leidenschaftlich, konnten jedoch zunächst keinen Anschlusstreffer erzielen.

Auch im letzten Drittel blieb das Spiel durch weitere Strafzeiten unberechenbar. Die Tölzer drängten auf den Ausgleich, doch das Tor der Gäste schien wie vernagelt. Sieben Minuten vor dem Ende traf Alex Grossrubatscher im Powerplay von der blauen Linie (54.) und brachte die Arena zum Beben. Kurz vor Schluss erzielte Ludwig Nirschl den umjubelten Ausgleich (59.). Die Stimmung im Stadion erreichte ihren Höhepunkt.

Penaltyschießen sichert den Sieg für die Tölzer Löwen

In der Overtime hatten die Löwen das Chancenplus, doch beide Torhüter zeigten starke Leistungen. Im anschließenden Penaltyschießen avancierten Enrico Salvarani und Patrick Mühlberger zu den Spielern des Abends. Erst der siebte Schütze, Ludwig Nirschl, sicherte den Tölzer Löwen den verdienten Extrapunkt.

Weiter geht es für die Löwen am Freitag (24. Oktober) in Füssen, am Sonntag (26. Oktober) folgt das Heimspiel gegen Tabellenführer Memmingen.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.