135 Millionen Dollar eingespielt: Einer der erfolgreichsten deutschen Filme heute (17.10.) im Free-TV

Patrick Süskinds Roman "Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders" erschien 1985 und gehört zu den international erfolgreichsten Werken der deutschen Literatur.

2006 brachte Regisseur Tom Tykwer die Geschichte als deutsch-internationale Koproduktion auf die Leinwand. Die Rolle des Jean-Baptiste Grenouille spielte der britische Schauspieler Ben Whishaw, weitere Darsteller waren unter anderem Karoline Herfurth, Dustin Hoffman und Alan Rickman.

3Sat zeigt "Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders" am Freitag um 20:15 Uhr.

Budget von fast 50 Millionen Euro ließ "Das Parfum"-Regisseur kalt

Die Produktionskosten betrugen rund 50 Millionen Euro. Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung galt "Das Parfum" damit als die teuerste deutsche Filmproduktion. Finanziell unterstützt wurde das Projekt nicht nur aus Deutschland, sondern auch von Partnern aus Frankreich, Spanien, Belgien und den USA. Weltweit erzielte der Film ein Einspielergebnis von etwa 135 Millionen Euro.

Erst 2012 wurde dieses Budget von der Produktion "Cloud Atlas" mit rund 100 Millionen Euro übertroffen.

Auch in Bezug auf das Einspielergebnis sticht "Das Parfum" heraus: Weltweit spielte der Film rund 135 Millionen US-Dollar ein und ist damit einer der wenigen deutschen Filme mit signifikantem internationalem Erfolg.

Regisseur Tykwer sah die hohen Produktionskosten nicht als Belastung. Im Interview mit "Cinema" sagte er: "Wenn es einmal läuft, ist es wie bei jedem anderen Film."

Der hohe Aufwand habe sich aus den Anforderungen des Stoffes ergeben – etwa durch die Darstellung von Paris im 18. Jahrhundert und ein großes Team über einen langen Produktionszeitraum. "Geld finde ich eh ein langweiliges Thema", so Tykwer. Wichtiger sei für ihn gewesen, der Bedeutung des Romans gerecht zu werden und die Erwartungen der Leser nicht zu enttäuschen.

Darum geht es in "Das Parfum"

"Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders" spielt im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Der Waisenjunge Jean-Baptiste Grenouille hat eine außergewöhnliche Gabe: Er kann Gerüche besser wahrnehmen als jeder andere Mensch.

Schon früh wird er vom Wunsch getrieben, den perfekten Duft herzustellen – einen, der Menschen verzaubern kann. Dafür lernt er das Handwerk des Parfümeurs. Doch seine Suche nach dem schönsten Geruch nimmt eine dunkle Wendung: Grenouille beginnt, junge Frauen zu töten, um ihren Duft zu bewahren …

Amazon bricht Kino-Tabu mit deutschem Film "Der Tiger".