Exklusiv im Livestream - Hier sehen Sie das EM-Achtelfinale zwischen Österreich und der Türkei

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
dpa Österreich überzeugte in der Gruppenphase der Fußball-EM beim Spiel gegen die Niederlande.

Nach dem überraschenden Gruppensieg geht es für Österreich nun gegen die Türkei um einen Platz im Viertelfinale der EM in Deutschland. Wo Fans das Spiel exklusiv im Livestream verfolgen können, erfahren Sie hier.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Im letzten Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft geht es für Überraschungsgruppensieger Österreich gegen die Türkei. Die Mannschaft von Ralf Rangnick ging trotz Auftaktniederlage gegen Frankreich durch zwei Siege gegen Polen und Niederlande als Sieger der „Todesgruppe“ D hervor. Nun geht es im Achtelfinale gegen die Türkei, die sich mit einem späten 2:1-Sieg über Tschechien klar als Zweiter hinter Portugal in der Gruppe F durchsetzten.  

Österreich vs. Türkei exklusiv im Livestream auf MagentaTV sehen

Das Spiel Österreich gegen die Türkei wird exklusiv im Livestream auf MagentaTV laufen. Fans können die Partie nicht im Free-TV verfolgen. Es ist das einzige Achtelfinalspiel, das nur auf MagentaTV übertragen wird. Es ist zudem auch das letzte, denn ab dem Viertelfinale laufen alle Spiele neben MagentaTV auch im Free-TV bei ARD, ZDF und RTL.  

Die Fußball EM 2024 LIVE bei MagentaTV

Österreich - Türkei

02.07.2024 | 21:00 Uhr

 

MagentaTV beginnt mit der Vorberichterstattung für das Spiel am 02. Juli ab 20.15 Uhr. Moderator Johannes B. Kerner stimmt die Fans mit den Experten Michael Ballack und Tabea Kemme auf das Spiel im Leipziger Stadion ein. Das Team, unterstützt von Analyse-Profi Jan Henkel, wird sich in der Halbzeit und nach dem Spiel bestimmte Szenen genauer anschauen. Das Spiel ab 21 Uhr wird von Wolff Fuss kommentiert.  

Österreich will Geschichte gegen Türkei schreiben

Begleitet von zwei aktuellen RB-Profis ließ Ralf Rangnick keinen Zweifel an der Besonderheit des Achtelfinal-Duells mit der Türkei ausgerechnet in Leipzig. Besser könnte der Spielort für den 66-Jährigen auch nicht sein als im Stadion seines größten Erfolgsprojekts. „Mich freut es unbändig, dass wir hier spielen“, sagte Rangnick am Montag bei der Pressekonferenz zu der Partie an diesem Dienstag.

Noch nie erreichte die Auswahl des deutschen Nachbarlandes bei einer EM-Endrunde das Viertelfinale. Auf den Spuren von Otto Rehhagel, der noch immer der einzige Trainer ist, der mit einer ausländischen Nationalmannschaft den EM-Titel holte, will sich Rangnick in seiner alten Wirkungsstätte erst recht nicht aufhalten lassen. „Ich glaube, dass es kein Zufall ist, dass wir hier spielen“, sagte er und erinnerte sich an Regionalliga-Zeiten mit RB vor zwölf Jahren. 2012 hätten sie mit RB noch gegen Optik Rathenow und die 2. Mannschaft des 1. FC Union Berlin gespielt.

jst/mit dpa