Rosenstraße in Tegernsee: Ja aus dem Stadtrat – Vorstellung Denkmalschutzkonzept am Samstag
Die Rosenstraße in Tegernsee soll zum verkehrsberuhigten Bereich werden: Einen entsprechenden Antrag hat die Grünen-Fraktion im Stadtrat eingebracht.
Tegernsee – Einstimmig hat sich der Tegernseer Stadtrat bei seiner Sitzung am Dienstag (1. Oktober) für den Antrag der Grünen-Fraktion ausgesprochen, die Rosenstraße in eine verkehrsberuhigte Zone umzubauen. Als wenig einladend beschrieb zuvor Antragsteller Marcus Staudacher die Rosenstraße. Die Fußgänger sollten dort lieber „flanieren und nicht an den Rand gepresst“ werden. „Die Stadt würde enorm davon profitieren“, sagte Staudacher.
Eine detaillierte Planung kam bei der Sitzung aber nicht zur Sprache, denn die Entwicklung der Rosenstraße fällt unter das frisch erstellte Denkmalschutzkonzept. Dieses wird am Samstag (5. Oktober) um 11 Uhr im Museum Tegernseer Tal vorgestellt. Elisabeth Heider vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege erklärt, wie der Erhalt des historischen Ortsbildes und aktuelle Herausforderungen, zum Beispiel durch starkes Verkehrsaufkommen, vereinbart werden können. Bereits 2022 beschloss der Tegernseer Stadtrat, das Denkmalschutzkonzept in Auftrag zu geben. Die Umsetzung obliegt dem Gremium.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.