Urlauber stirbt auf Flucht vor Wespen an Italien-Strand

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Ein tragischer Fall hat sich in Italien ereignet: Ein 47-jähriger Urlauber wurde von einem Schwarm Wespen attackiert und starb daraufhin – obwohl er nicht gestochen wurde.

Crotone – Weltweit gibt es circa 137.000 Wespenarten. Wie der Naturschutzbund berichtet, erfüllen alle von ihnen wichtige Aufgaben. Am Esstisch werden sie dennoch ungern gesehen. Laut dem NDR sind bis zu 3,5 Prozent der deutschen Bevölkerung Schätzungen zufolge gegen Bienen- oder Wespenstiche allergisch.

Wie auch der 47-jährige ukrainische Ingenieur, der am Samstag (27. Juni) am Strand der italienischen Stadt Crotone gestorben ist. Allerdings nicht wie vermutet an den Stichen, sondern an einer Panikattacke. Unberechtigt war die Angst jedenfalls nicht, der Urlauber war Allergiker und die Tiere können ziemlich gefährlich werden. Letztes Jahr musste in Tirol die Feuerwehr ausrücken wegen eines riesigen Wespennests.

Ein Wespenschwarm am Strand von Crotone verursachte bei einem Urlauber eine Panikattacke. (Symbolbild) © Pond5 Images/Imago/Frank Rumpenhorst/dpa

Urlauber stirbt durch Panikattacke bei Wespenangriff am Strand von Crotone

Die Carabinieri haben den Vorfall am Nachmittag an dem öffentlichen Strandabschnitt der Viale Magna Grecia untersucht, wie die Zeitung la Repubblica berichtet. Den Angaben der Behörden zufolge ist der Urlauber gegen Wespen allergisch, allerdings ist er nicht an den Folgen der Attacke gestorben.

Bei der Obduktion des Leichnams des ukrainischen Touristen wurden nämlich keine Insektenstiche festgestellt. Die derzeitige Annahme der Polizei ist deshalb, dass der Mann an einem Herzinfarkt starb, der durch die Angst vor einem Wespenangriff ausgelöst wurde. Ein italienischer Fußballspieler ist ebenfalls vor Kurzem nach einem Torschuss an einem Herzstillstand verstorben.

Todesfall in Italien: Ersthelfer erkannten sofort den Ernst der Lage, doch es kam jede Rettung zu spät

Der Mann, der beruflich durch verschiedene europäische Länder reiste, hatte beschlossen, einen Kurzurlaub in Crotone zu verbringen. Samstagnachmittag (27. Juni) entschied er sich, ein paar Stunden am öffentlichen Strand der Viale Magna Grecia im Süden der Stadt zu entspannen. Plötzlich wurde er von einem Wespenschwarm angegriffen, der aus einem nahegelegenen Nest aufgestiegen war. Die anderen Strandbesucher wurden Zeugen des Vorfalls, erkannten jedoch sofort die Gefahr und alarmierten umgehend die Rettungskräfte.

Die Anwesenheit der Insekten erschwerte jedoch die Bergung des Leichnams erheblich und mehrere der Ersthelfer wurden ebenfalls gestochen. Zwischenzeitlich hat der Bürgermeister Vincenzo Voce ein Verbot für den Strandabschnitt erlassen, bis alle Aufräumarbeiten abgeschlossen sind, wie la Repubblica berichtet.

Um Wespen loszuwerden, zündete ein Münchner letztes Jahr seinen Rollokasten an, woraufhin die Feuerwehr anrücken musste. (cg)

Auch interessant

Kommentare