Trotz Fehltritt auf Erfolgskurs: Bitshiabu spielt sich in Leipzigs Abwehr fest

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Sein Fehltritt im Januar hat nichts geändert: Inzwischen ist Bitshiabu eine feste Größe in Leipzigs Abwehr – mit 36-mal mehr Spielzeit als in der Vorsaison.

Leipzig – El Chadaille Bitshiabu hat sich in den vergangenen Monaten zu einem Stammspieler in der Abwehr von RB Leipzig entwickelt. Das hat der 19-Jährige zum Teil auch Castello Lukebas Verletzungspech zu verdanken. Inzwischen ist es schwer an ihm vorbeizukommen und für Coach Marco Rose ist der Innenverteidiger sogar einer der besten Linksfüße Europas – die enorme Steigerung seiner Spielzeit macht den Fortschritt besonders deutlich.

Schon jetzt 15 Einsätze mehr als letzte Saison

Im Sommer 2023 kam der Franzose im Alter von 18 Jahren von Paris Saint-Germain nach Leipzig. Einer der für ihn ausschlaggebenden Punkte, die Unterschrift zu setzen: „Man hat mir von Anfang an die Zeit gegeben, um mich weiterzuentwickeln. Niemand hat mich unter Druck gesetzt, sondern wir haben zusammengearbeitet. Der Verein glaubt an meine Stärken, und ich glaube an meine Stärken. Jetzt ist für mich die Zeit gekommen, etwas davon zurückzugeben.“

In den vergangenen Monaten hat Bitshiabu an Spielzeit und damit an Verantwortung dazugewonnen. Aus insgesamt sechs Einsätzen in der Saison 2023/24 und lediglich 29 Minuten Spielzeit – auch aufgrund von Verletzungen – sind schon jetzt 21 und 1.051 Minuten geworden. „Natürlich habe ich mehr Verantwortung, weil ich mehr spiele, aber ich habe meine Teamkollegen, die mir helfen, die Mitarbeiter, der Trainer – alle unterstützen mich. Es ist also alles gut“, berichtete der französische U20-Nationalspieler in einer Medienrunde nach dem öffentlichen Training von Dienstag.

Das denkt Bitshiabu über seinen Fauxpas

Auch Trainer Marco Rose lobte den Youngster: „Seine Entwicklung ist außergewöhnlich gut, außergewöhnlich. Der Junge hat im letzten halben Jahr so große Schritte gemacht, er kann Bälle über 30, 40 Meter flach in Schnittstellen spielen, die kleiner als fünf Meter sind. Er ist besser im Verteidigen geworden, besser im Köpfen geworden.“

Natürlich ist auch der Verteidiger nicht ganz fehlerfrei. Vor dem Auswärtsspiel gegen den FC Augsburg (0:0) verpasste Bitshiabu die Abfahrt in Richtung Flughafen und wurde anschließend aus dem Kader gestrichen. Über den kleinen Fauxpas sagte er zuletzt gegenüber Bild: „Das ist leider passiert. Ich habe es mit den Jungs und mit dem Trainer besprochen, schaue jetzt aber nach vorn und versuche meinen Job perfekt zu machen.“ Darin wird er immer besser.

Auch interessant

Kommentare