„Wolfratshausen blüht auf“ – Vier Einkaufs-Erlebnis-Wochen bringen Leben in die Stadt
Die Geschäfte der Loisachstadt planen Aktionen für „Innenstadt Freitage“. Über den Sommer verteilt gibt es Mottowochen, die Menschen anziehen sollen.
Wolfratshausen – Vier „EinkaufsErlebnisWochen“ sollen heuer die Wolfratshauser Innenstadt beleben. Den Auftakt bildet die erste Woche unter dem Motto „Wolfratshausen blüht auf“.
Alle Nachrichten aus Wolfratshausen lesen Sie hier.
Sie findet laut Pressemitteilung der Stadt Wolfratshausen von Montag, 28. April, bis Samstag, 3. Mai, statt. „Spiel, Sport und Spaß“ gibt es vom 2. bis 7. Juni. Es folgt eine Woche zum Thema „KulturVielfalt“ vom 30. Juni bis 5. Juli. „Urlaubsfeeling Dahoam“ ist vom 28. Juli bis 2. August angesagt.
„Gewerbetreibende haben sich zusammengeschlossen, um die Innenstadt mit schönen Aktionen zu bereichern“, heißt es in der Pressemitteilung. Zudem bieten attraktive Angebote einen Mehrwert für den eigenen Aufenthalt. Thematisch dekorierte Schaufenster laden während den Aktionstagen zum Entdecken und Bummeln ein.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Wolfratshausen/Geretsried lesen Sie hier.
Frühlingsboten aus der Flößerstadt
Sie finden gemeinsam mit der überregionalen Initiative „Innenstadt Freitag“ statt, der die Loisachstadt nun angehört. Der Schwerpunkt liege auf den Freitagen und Samstagen. „Bei der ersten ‚EinkaufsErlebnisWoche‘ werden in den teilnehmenden Geschäften beispielsweise Frühlingsboten verschenkt.“ Insgesamt nehmen nach Aussage von Wolfratshausens Stadtmanager Dr. Stefan Werner bisher 29 Geschäfte an den Projekttagen teil. Sie sammeln momentan Ideen. „Eine Aktion mit Kräuterpädagoginnen sowie ein Probierangebot plant die Tourist-Information am Untermarkt 10“, verrät Werner auf Nachfrage unserer Zeitung.
Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region.
Unterstützt werden die „EinkaufsErlebnisWochen“ durch den Projektfonds zur Belebung der Innenstadt. Alle Details wollen Bürgermeister Klaus Heilinglechner sowie Projektkoordinator André Liebe in einem Pressegespräch am 8. April erläutern. Schon jetzt gibt‘s einige Informationen im Internet unter www.mein-wolfratshausen.de