Ein Dritter Bürgermeister für Weyarn: Florian Holzmann-Penzenstadler vereidigt
Der Weyarner Gemeinderat hat Florian Holzmann-Penzenstadler zum neuen Dritten Bürgermeister gewählt. Der Wahl war ein Antrag der CSU vorausgegangen.
Weyarn – Die Gemeinde Weyarn hat erstmals einen Dritten Bürgermeister: In seiner jüngsten Sitzung wählte der Gemeinderat Florian Holzmann-Penzenstadler (CSU) zum zweiten Stellvertreter des Bürgermeisters Leonhard Wöhr (CSU).
Nur CSU schlägt Kandidaten vor
Wie berichtet, hatte die CSU im Dezember einen Antrag gestellt, einen Dritten Bürgermeister zu installieren. Die Fraktionen der SPD, Grünen und UWG Goldenes Tal kritisierten den Antrag und warfen der CSU vor, zur Kommunalwahl einen Bürgermeisterkandidaten politisch positionieren zu wollen. Das Gremium hatte den Antrag mit 10:7 Stimmen angenommen. Im Januar sollte nach einer Beratungszeit der Dritte Bürgermeister gewählt werden.
Während der Antrag im Dezember noch für viel Diskussion gesorgt hatte, war die Stimmung nun sehr sachlich, berichtete Wöhr. Anton Zwickl (CSU) schlug Holzmann-Penzenstadler als Kandidaten vor, der bereits im Dezember als möglicher Kandidat gehandelt wurde. Aus den anderen Fraktionen kamen keine Vorschläge.
CSU-Gemeinderat mit 10 Stimmen gewählt
Zehn Mitglieder stimmten für den Kandidaten, sechs dagegen. Wöhr vereidigte den Unternehmer im Anschluss. Holzmann-Penzenstadler wird künftig als zweiter Stellvertreter nach Franz Demmelmeier (SPD) agieren. Das Gremium entschied, dass er für sein Ehrenamt eine Entschädigung von monatlich 227,38 Euro – den geringsten Satz – erhält. sf
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Holzkirchen-Newsletter.)