Schnappt der FC Bayern dem BVB plötzlich einen möglichen Neuzugang weg?
Der FC Bayern München hat wohl Edson Álvarez im Visier. Der vielseitige Mexikaner könnte die Defensive der Münchner verstärken.
München – Der FC Bayern München sucht derzeit nach Verstärkungen für die Abwehr und hat dabei offenbar ein Auge auf den mexikanischen Nationalspieler Edson Álvarez geworfen, wie der mexikanische Transfer-Journalist Julio Rodríguez berichtet.
FC Bayern treibt Kaderplanung voran
Álvarez wechselte im Sommer 2023 von Ajax Amsterdam zu West Ham United und gilt als vielseitig einsetzbar, sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem interessanten Kandidaten für den deutschen Rekordmeister.
Die Transfergeschichte von Edson Álvarez ist bereits von einigen Wendungen geprägt. Im Jahr 2023 stand der Mexikaner kurz vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund, nachdem er sich bereits in Dortmund ein Haus angeschaut hatte. Doch der damalige Trainer Edin Terzic entschied sich letztlich gegen den Transfer, was dazu führte, dass Álvarez stattdessen für knapp 40 Millionen Euro zu West Ham United wechselte. Nun zeigt der BVB erneut Interesse an dem 27-Jährigen und hat bereits Gespräche mit West Ham aufgenommen.

Auch der FC Bayern ist in den Transferpoker eingestiegen und könnte die Konkurrenz zwischen den beiden Bundesliga-Topklubs anheizen. Der Transferexperte Julio Rodríguez gibt an, dass West Ham bereit sei, Álvarez für eine Summe zwischen 30 und 35 Millionen Euro ziehen zu lassen.
Nächster Neuzugang für den FC Bayern?
Álvarez bringt nicht nur physische Präsenz, sondern auch taktische Flexibilität und internationale Erfahrung mit, Attribute, die dem FC Bayern nach dem Abgang von Eric Dier fehlen könnten. Diese Qualitäten machen ihn zu einem logischen Transferziel für die Münchner. Sollte der Transfer gelingen, könnte dies sowohl für den FC Bayern als auch für Borussia Dortmund von Bedeutung sein. Während Bayern seine Defensive stärken würde, würde Dortmund einen Spieler verpassen, der bereits im Fokus stand.
Der Ausgang des Transferpokers bleibt abzuwarten, aber die Verpflichtung von Álvarez könnte für beide Klubs einen wichtigen strategischen Schritt darstellen. (smr)