Persönliches Kane-Drama in drei Akten – zwischen Resignation und Jubel
Harry Kane muss weiter auf seinen ersten Titel warten. Ein spätes Tor von RB Leipzig zerstört die Bayern-Träume. Die Münchner jubeln trotzdem.
Leipzig und München – Es ist kaum zu glauben! Harry Kane muss weiterhin auf seinen ersten großen Titel in der Karriere warten. Noch nie zuvor war der Engländer so nah dran wie heute. Bereits an der Seitenlinie der Red Bull Arena stand Kane bereit, um zu feiern, als Yussuf Poulsen den FC Bayern und Kane erneut überraschte.
FC Bayern gelingt spektakuläre Wende in Leipzig
Zunächst einmal: Der 31-Jährige war bei RB Leipzig aufgrund einer Gelbsperre nicht dabei und verfolgte das dreiteilige Drama von der Tribüne aus.
Erster Akt: In der ersten Halbzeit fanden die Münchner ohne ihren Starspieler nicht ins Spiel. Die Konsequenz: Nach Toren von Benjamin Sesko und Lukas Klostermann lagen die Bayern plötzlich 0:2 zurück, und die Meisterschale schien in weite Ferne gerückt. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde Kane von den TV-Kameras eingefangen, und sein Gesichtsausdruck wirkte entsprechend enttäuscht.
Zweiter Akt: Die Ansprache von Bayern-Trainer Vincent Kompany in der Halbzeitpause schien Wirkung gezeigt zu haben. Oder war Kane vielleicht sogar selbst in der Kabine? Wahrscheinlich nicht, doch die Bayern-Spieler waren in der zweiten Halbzeit kaum wiederzuerkennen. Eric Dier und Michael Olise sorgten mit dem schnellsten Doppelschlag in der Bundesliga-Geschichte für Spannung. Nur ein Tor fehlte dem FCB noch zur Deutschen Meisterschaft. Diesen Treffer erzielte Leroy Sané tatsächlich in der 82. Minute. Ein erneuter Blick zu Kane: Der Engländer war nun jubelnd auf der Tribüne zu sehen. Der erste Karrieretitel schien greifbar.

FC Bayern und Kane sind rechnerisch noch nicht Deutscher Meister
Dritter Akt: Kane machte sich bereits durch die Katakomben der Red Bull Arena auf den Weg zum Spielfeldrand, um mit der Mannschaft den Titel auf dem Rasen zu feiern. Doch in der 95. Minute gelang es den Bayern nicht, den Ball ein letztes Mal zu klären, und Poulsen zerstörte mit einem Chip die Meisterträume von Kane. Der Engländer schaute ungläubig auf das Geschehen.
Dennoch zweifelt spätestens seit heute niemand mehr am Deutschen Meistertitel des FC Bayern. Die Münchner haben schließlich einen Vorsprung von 30 Toren auf Bayer Leverkusen. Spätestens im nächsten Heimspiel gegen Borussia M‘Gladbach soll dann auch rechnerisch alles klargemacht werden. Dann wird Harry Kane wieder auf dem Rasen stehen. (kk)