Wetter in München - Super-Frühling mit 18 Grad erwartet, doch Sahara-Staub liegt in der Luft

Das Wetter in München wird warm ab Mitte nächster Woche. Hochdruck und Südwind sorgen für einen sprunghaften Anstieg der Temperaturen. Und es wird nicht einfach nur frühlingshaft.

Wetter in München: Höchstwerte steigen auf 18 Grad

In München sind zwar keine Spitzenwerte möglich, denn die liegen bei 20 Grad in Aachen, Thüringen oder der Lausitz. Aber dennoch wird es ab Mittwoch sehr warm in München.

Die Höchstwerte erreichen bis zu 18 Grad und das bei bestem Sonnenschein.

Das warme, frühsommerliche Wetter hält wahrscheinlich bis zum Ende des ersten Märzwochenendes an, ehe es wieder etwas kühler wird.

Sahara-Staub in der Luft

Es könnte sein, dass zum ersten Mal in diesem Jahr auch Sahara-Staub nach München kommt. Momentan ist das noch nicht sicher und wahrscheinlich wäre der Staub auch nicht wirklich sichtbar, er könnte aber zu mehr Wolkenbildung führen.

Der Sahara-Staub ist also ein kleiner Unsicherheitsfaktor, denn mit mehr Wolken könnte es auch zu einer Abschattung und damit zu geringeren Temperaturen kommen. In den kommenden Tagen werden wir mehr wissen. Im Moment können wir uns aber auf bestes Wetter freuen.