Johann Lafers vegetarische Gemüselasagne: Auch ohne Fleisch ein klassischer Genuss

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Johann Lafer, einer der renommiertesten Köche Deutschlands, begeistert seit Jahrzehnten mit seinen innovativen Rezepten und seinem Fokus auf qualitativ hochwertige Zutaten. 

Der in der Steiermark geborene und in Deutschland bekannt gewordene Koch ist für seine Leidenschaft für erstklassige Zutaten und traditionelle Rezepte bekannt. Seine Küche verkörpert Kreativität und die Verbindung von klassischer Kochkunst mit modernen Einflüssen. 

Was begeistert Johann Lafer an seiner Gemüselasagne?

Johann Lafer verbindet in seinem Buch „Medical Cuisine“ seinen gesunden Ansatz mit traditionellen Gerichten, wie seiner Gemüselasagne. Diese Lasagne verzichtet bewusst auf Fleisch, um den gesundheitlichen Nutzen der pflanzlichen Ernährung zu unterstreichen. Lafer zeigt, dass Geschmack und Gesundheit Hand in Hand gehen können, indem er frisches Gemüse mit nährstoffreichen Zutaten kombiniert. Seine vegetarische Gemüselasagne ist ein Beweis dafür, dass man auf Genuss nicht verzichten muss, während man gleichzeitig Körper und Geist etwas Gutes tut.

Die heilende Kraft der Pflanzen: Einblicke in ‚Medical Cuisine‘ von Johann Lafer

In seinem Buch „Medical Cuisine“ beschäftigt sich Johann Lafer intensiv mit der heilenden Kraft von Lebensmitteln und setzt dabei verstärkt auf pflanzliche Ernährung. Lafer kombiniert seine Erfahrung als Spitzenkoch mit dem Wissen der modernen Ernährungswissenschaft, um Rezepte zu entwickeln, die sowohl den Genuss fördern als auch positive gesundheitliche Effekte erzielen. Mit seinem  Ansatz möchte er zeigen, dass eine bewusste Ernährung nicht nur lecker, sondern auch gesundheitsfördernd ist. Besonders in der Prävention von Krankheiten sieht er einen großen Mehrwert seiner pflanzlichen Rezepte.

Knackiges Gemüse bildet die Grundlage für diese leckere Lasagne.
Knackiges Gemüse bildet die Grundlage für diese leckere Lasagne. © Hammelsprung GmbH

Wo liegt der Ursprung der Lasagne? 

Lasagne hat ihren Ursprung in Italien, genauer gesagt in der Region Emilia-Romagna, und zählt zu den ältesten bekannten Nudelgerichten. Bereits im Mittelalter wurden Schichten von dünnen Teigplatten mit Soßen belegt und im Ofen gebacken. Das Wort „Lasagne“ stammt vom griechischen „Laganon“ ab, das auf breite Nudelteigplatten verweist. Die traditionelle Zubereitung enthält Ragù (eine Fleischsoße), Béchamel und Käse, wie Parmigiano-Reggiano. Heute gibt es zahlreiche Variationen, von veganen bis hin zu modernen Interpretationen, und Lasagne hat sich weltweit als beliebtes Ofengericht etabliert.

STARCOOK ist das Netzwerk für Köche & Köchinnen & Food-Influencer, bei dem mittlerweile mehr als 120 Food-Talents mitmachen. Mehr Informationen zum Netzwerk findet man auf der Webseite starcook.app.

Auch interessant

Kommentare