Leckeres Pfannengericht: Spitzkohl mit Hackfleisch und Kartoffeln
Jetzt stehen immer mehr regnerische und kältere Tage bevor, da braucht es etwas, was von innen wärmt. Wie wäre es mit einem leckeren Spitzkohl-Gericht?
Die verschiedenen Kohlsorten sind perfekte Begleiter im Speiseplan – gerade im Herbst und Winter bieten sich Gerichte mit Kohl an. Mit einem leckeren Spitzkohl-Gericht tun Sie nicht nur Ihrem Magen etwas Gutes, sondern auch Ihrer Gesundheit allgemein. Spitzkohl ist in der Regel leichter bekömmlich als Weißkohl, enthält Ballaststoffe, die die Verdauung anregen, Vitamin C und Zink. Ein weiterer Pluspunkt – wie alle Kohlsorten ist er kalorienarm. Also ran an die Töpfe und Pfannen.
Spitzkohl als Allrounder
Der kegelförmige Spitzkohl stammt ursprünglich aus China und ist vom Frühjahr bis in den frühen Winter erhältlich, informiert Gesundheit.de. Das Gemüse kann in verschiedensten Variationen auf Ihrem Speiseplan landen. Sollten Sie den Kohl zu Hause haben, ist dieser nicht lange haltbar – bewahren Sie diesen an einem kühlen und dunklen Ort auf. Innerhalb von drei Tagen nach dem Kauf sollten Sie den Spitzkohl verzehren. Beispielsweise als schnelles Pfannengericht ohne Fleisch. Aber auch Hackfleisch passt gut zu dem Kohl, wie folgendes Rezept zeigt.
Aus der Pfanne: Spitzkohl mit Hackfleisch und Kartoffeln
Tipp: Die Sahne im Rezept können Sie wahlweise durch Creme oder Schmand ersetzen. Auch die Masse der Sauce können Sie spielend leicht anpassen, andicken können Sie beispielsweise mit etwas Mehl oder aber Sie geben weniger Flüssigkeit hinzu.
Mögen Sie gerne Auflauf, dann können Sie den Pfanneninhalt in eine Form geben und mit Käse überbacken. Alternativ kochen Sie den leckeren Spitzkohl-Hack-Auflauf mit Feta und Tomaten nach. Etwas leichter kommt der asiatisch geschmorte Spitzkohl mit Limetten-Miso-Joghurt daher.