Nur mit Ehevertrag - „Er har ein wunderbares Herz“: Rentner Larry (77) heiratet Imani (34)

Imani Cupé (34) aus San Diego ist Teilzeit-Studentin, Grafik-Designerin und Schauspielerin. Sie hat ihren 43 Jahre älteren Partner Larry Scott geheiratet und wehrt sich gegen Vorwürfe, nur an seinem Geld interessiert zu sein. Für die Liebenden endete ihre Partnersuche, als sie sich im Internet kennenlernten. Ihre Beziehung hält mittlerweile zehn Jahre.

Doch neben dem Alter gibt es einen weiteren entscheidenden Unterschied. Der 77-jährige Larry hat deutlich mehr Geld als seine Ehefrau. Doch Imani beteuert, dass es ihr nicht um sein Geld gehe. Dennoch, so die Grafik-Designerin, müsse sie sich keine Sorgen um unbezahlte Rechnungen machen.

Ehevertrag als Absicherung von beiden gewollt

Die 34-Jährige verteidigt sich gegen negative Kommentare im Internet. Sie erklärt sie, dass ihre Liebe authentisch ist. „Larry hat ein wunderbares Herz und einen fast perfekten Charakter“, zitiert die „Daily Mail“ die Frau. Imani fügte hinzu, dass der Altersunterschied zwar groß sei, die Verbindung jedoch auf echten Gefühlen basiere.

Das Paar heiratete Ende letzten Jahres und unterzeichnete einen Ehevertrag, um ihre jeweiligen Vermögen zu schützen, wie die „Daily Mail“ berichtet. Imani betonte, dass die Entscheidung zum Ehevertrag beidseitig war, um im Falle einer Scheidung rechtlich abgesichert zu sein.

Die wichtigsten Fakten zum Ehevertrag

Der Abschluss eines Ehevertrages gilt als Stolperstein vor der Heirat. Das Dokument regelt Unterhalts- und Versorgungsansprüche abweichend von den gesetzlichen Bestimmungen. Das Paar hat so die Möglichkeit, im Vorhinein individuell zugeschnittene Regeln festzulegen. 

  • Wann? Ein Ehevertrag muss in beiderseitigem Einvernehmen geschlossen werden. Am sinnvollsten ist dies vor der Eheschließung. Anpassungen oder auch das Aufsetzen eines Ehevertrages sind aber auch nach der Heirat zulässig.
  • Warum? Ohne vorhandenen Ehevertrag wird das Vermögen im Falle einer Scheidung geteilt, 50:50. Das gilt auch für hinzugewonnenes Vermögen. Sollte dies bei einem Partner größer sein, steht dem anderen die Hälfte der Differenz des hinzugewonnenen Vermögens zu.
  • Was? Ein Ehevertrag kann auch den Ehenamen, die Berufstätigkeit und Rollenverteilung, die Haushaltsführung und Kinderbetreuung, den Wohnort oder die Alterssicherung betreffen.
  • Wie? Um rechtswirksam zu sein, muss ein Ehevertrag notariell beglaubigt sein. Die Kosten für den Notar richten sich zumeist nach dem Vermögen der Eheleute.

Nova hat Angst um ihren 63-jährigen Sugar-Daddy

Auch Nova Hawthorne hat eine Beziehung mit großem Altersunterschied. Die 30-Jährige ist mit einem 63-jährigen Australier in zusammen. Sie sorgt sich um das hohe Alter ihres Partners und dessen Tod. „In jeder Beziehung weiß man nie, wann man das letzte Mal mit jemandem zusammen ist“, sagt Hawthorne. Sie genießt bewusst jeden gemeinsamen Tag.

Das Paar sieht sich ständig Kritik ausgesetzt. Viele glauben, dass ein erheblicher Altersunterschied zu unvereinbaren Interessen, Zielen oder Werten führt. Sie haben sich auf einer Website für Sugar-Daddys kennengelernt. Die Beziehung habe sich aber mittlerweile komplett verändert, so Nova.