Rosalind Driver, von ihren Freunden einfach „Ros“ genannt, ist 75 Jahre alt und weit davon entfernt, sich zur Ruhe zu setzen. Seit über 40 Jahren engagiert sich die Britin ehrenamtlich und sammelt Spenden für das Ellenor Hospiz im englischen Northfleet.
75-Jährige über Fallschirmsprung: "Nicht furchteinflößend, sondern einfach eine Frage des Geistes"
„KentOnline“ berichtet, dass sie dabei nicht vor außergewöhnlichen Aktionen zurückschreckt: Ob Feuerlauf, Himalaya-Trekking oder Fallschirmsprung – Ros stellt sich jeder Herausforderung, um Spenden zu sammeln.
Sie sagt selbst: „Es war nicht furchteinflößend, sondern einfach eine Frage des Geistes. Ich mag Herausforderungen wirklich. Als ich mit Ellen für eine Benefizwanderung in den Himalaya ging, war mein Sohn entsetzt, als er mich am Flughafen absetzte.“
Mehr als 20.000 Pfund gesammelt – mit Himalaya-Trek, Feuerlauf und Fallschirmsprung
Insgesamt hat sich die Rentnerin vorgenommen, 20.000 Pfund (etwa 23.374 Euro) für das Hospiz zu sammeln. Allein bei der Wanderung im Himalaya brachte sie 11.000 Pfund (ca. 12.855 Euro) zusammen – auch wenn ihr Hauptziel, den Dalai Lama zu treffen, nicht in Erfüllung ging: „Der Hauptgrund, warum ich mitging, war, den Dalai Lama zu treffen, aber er war nicht da. Alle scherzten, dass er wohl wusste, dass ich komme“
Vier Fakten über den Himalaya
- Höchstes Gebirge der Erde: Der Himalaya beherbergt den Mount Everest, den höchsten Berg der Welt mit 8.848 Metern über dem Meeresspiegel.
- Länderübergreifend: Das Gebirge erstreckt sich über fünf Länder: Indien, Nepal, Bhutan, China (Tibet) und Pakistan.
- Gigantische Ausdehnung: Der Himalaya ist etwa 2400 Kilometer lang und zwischen 200 und 400 Kilometer breit.
- Junge Gebirgskette: Geologisch gesehen ist der Himalaya mit rund 50 Millionen Jahren ein relativ junges Gebirge, das durch die Kollision der Indischen mit der Eurasischen Platte entstand – ein Prozess, der bis heute andauert.
Neben dem Himalaya-Trek hat Ros, laut „KentOnline“, auch einen Fallschirmsprung absolviert – ein Erlebnis, das sie allerdings nicht wiederholen möchte – und sich beim sogenannten „Chilli Dip“ im Februar in ein eiskaltes Außenbecken gestürzt. Ihre jüngste Aktion war ein Feuerlauf im Dartford Football Club.
Mit 75 Jahren immer noch aktiv: Ros denkt nichts ans aufhören
Bis heute ist unklar, wie viel Ros in den Jahren vor 2008 an Spenden hat – doch allein seitdem sind es 12.000 Pfund (etwa 14.024 Euro). „Ich habe bestimmt schon 20.000 Pfund gesammelt, aber die Hauptsache ist, dass ich weitermache und so viel wie möglich in meinem Leben sammle.“
102-Jährige schenkt sich zum Geburtstag selbst Fallschirmsprung und stellt Rekord auf
Was die Abenteuerlust angeht, könnte sich Ros Driver wohl mit der 102-jährigen Manette Baillie zusammen tun. Die Britin, feierte ihren Geburtstag mit einem Abenteuer: einem Fallschirmsprung aus 2130 Metern Höhe. Damit ist sie die älteste Fallschirmspringerin Großbritanniens. Sie beschreibt den freien Fall als „wundervoll“ und unvergesslich. „Als sich die Tür geöffnet hat, dachte ich nur: Jetzt kann ich nichts mehr tun, nur noch springen. Und dann schätze ich, bin ich gesprungen", erinnert sich Baillie.
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 209 Stundenkilometern absolvierte Baillie ihren Sprung und möchte zeigen, dass Adrenalinkicks auch im hohen Alter möglich sind. Den Weltrekord als älteste Fallschirmspringerin verfehlte sie jedoch, da dieser von der US-Amerikanerin Dorothy Hoffner gehalten wird, die im Alter von 104 Jahren sprang.