Mysteriöse Kreatur entdeckt: Gebogene Zehen und starke Krallen faszinieren Forscher
- Im Video oben: Kopfüber schwimmendes"Feenwesen" in einem Teich am Straßenrand entdeckt
In einem Naturschutzgebiet in Thailand wurde eine neue Tierart entdeckt. Wissenschaftler, die das Sakaerat-Biosphärenreservat zwischen 2013 und 2017 untersuchten, beobachteten ein bislang unbekanntes Tier mit besonderen Merkmalen, wie der "Miami Herald" berichtet.
Obwohl die Eidechsen zunächst einer bekannten Art zugehörig schienen, ergaben genauere Untersuchungen und DNA-Analysen, dass es sich um eine neue Art handelt. Sie wurde als Cyrtodactylus sakaeratensis, auch Sakaerat-Krummzehengecko genannt, identifiziert.
Kreatur mit "gebogenen" Zehen und "gut entwickelten" Krallen: Augen von gelben Schuppen umrandet
Sakaerat-Krummzehengeckos haben laut der Wissenschaftler einen schlanken Körper, der eine Länge von etwa 19 Zentimetern erreicht. Ihr Kopf ist mäßig breit mit einer länglichen Schnauze und großen, leicht hervorstehenden braunen Augen. Ihre Arme sind schlank, ihre Beine robuster und ihre Finger und Zehen haben gut entwickelte Krallen.
Die Augen dieser Geckos sind von gelben Schuppen umrandet. Ihr Körper ist mit Unebenheiten übersät, und auf ihrem Rücken sind mehrere dunkelbraune Streifen zu sehen, die von gelblichen Rändern umrandet sind, so die Forscher.
Kopfüber schwimmendes "Feenwesen" in Teich am Straßenrand entdeckt
Auch in Indien haben Forscher eine neue Art identifiziert. Im Basaltsteinteich der Westghats wurde eine neue Feenkrebsart namens Streptocephalus warliae gefunden. Laut der Fachzeitschrift "Zoosystematics and Evolution" ist dies der einzige bekannte Lebensraum dieser Art.
Die Forscher fanden die Tiere während der Untersuchung nach Branchiopoden und entdeckten auch ein Weibchen mit zahlreichen Eiern. Streptocephalus ist für seine einzigartige kopfüber Schwimmweise bekannt und kommt typischerweise in temporären Regengewässern vor.
44 Gramm schwer, 40 Zentimeter lang: Forscher entdecken monströses Rieseninsekt
Fündig wurden Forscher auch in Australien: In Queensland stießen Forscher auf eine neue Art von Stabheuschrecke. Angus Emmott von der James Cook University erklärte, dass das überraschendste Merkmal dieser riesigen Stabheuschrecke ihr Gewicht sei. Mit etwa 44 Gramm ist sie etwas leichter als ein Golfball.
"Es gibt zwar längere Stabheuschrecken, aber sie sind relativ leicht. Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand ist dies das schwerste Insekt Australiens", so der Forscher.
4 Fakten über Geckos:
- Haftfähige Füße: Geckos sind bekannt für ihre erstaunliche Fähigkeit, an glatten Oberflächen zu haften. Ihre Füße sind mit winzigen Härchen, sogenannten Setae, bedeckt, die intermolekulare Van-der-Waals-Kräfte nutzen, um an Oberflächen zu haften. Dies ermöglicht es ihnen, an fast jeder Oberfläche, einschließlich Glas, zu klettern.
- Stimmfreudigkeit: Im Gegensatz zu vielen anderen Echsen sind Geckos dafür bekannt, Geräusche zu machen. Sie können Zirpen, Klickgeräusche oder andere Laute produzieren, besonders in sozialen Interaktionen mit anderen Geckos. Diese Fähigkeit ist in der Welt der Reptilien relativ selten.
- Regenerationsfähigkeit: Geckos haben die bemerkenswerte Fähigkeit, ihren Schwanz abzutrennen, wenn sie angegriffen werden oder sich bedroht fühlen. Dieser Prozess, bekannt als Autotomie, ermöglicht es ihnen, Raubtieren zu entkommen. Der Schwanz wächst später nach, obwohl der neue Schwanz oft etwas anders geformt ist als das Original.
- Vielfalt und Anpassungsfähigkeit: Es gibt über 1500 verschiedene Arten von Geckos, die in unterschiedlichen Lebensräumen auf der ganzen Welt vorkommen, von tropischen Regenwäldern bis hin zu trockenen Wüsten. Diese Anpassungsfähigkeit hat dazu geführt, dass Geckos in sehr unterschiedlichen Klimazonen überleben können.