Änderung bei Google-Maps: Funktion wird schon bald gestrichen – Kunden sollen schon bald informiert werden

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Änderung bei Google-Maps: Funktion wird schon bald gestrichen – Kunden sollen schon bald informiert werden

KommentareDrucken

Google Maps wird eine nützliche Funktion für Nutzer zeitnah entfernen. Nicht nur Verbraucher müssen sich infolgedessen umstellen, sondern auch Unternehmen.

Bremen – Bereits seit einigen Jahren bietet Google mit „Business Messages“ einen Dienst für Kunden, über Textnachrichten direkt mit Unternehmen zu kommunizieren. Die Funktion, die in den Google Suchergebnissen und auf Google Maps verfügbar war, wird nun allerdings eingestellt.

Wann wird die hilfreiche Funktion auf Google Maps für Verbraucher und Unternehmen gestrichen?

Wie aus einem kürzlich veröffentlichten Dokument des Google-Supports hervorgeht, soll Business Messages ab dem 31. Juli 2024 nicht mehr für Google-Nutzer verfügbar sein. Allerdings sollen Kunden bereits ab dem 15. Juli 2024 keine neuen Chat-Gespräche mehr über Google Business Profile starten können.

Kunden, die sich bereits in Gesprächen befinden, werden über das Auslaufen der Funktion informiert. Zum 31. Juli wird der Chat dann vollständig entfernt. Auch werden Unternehmen keine neuen Chat-Nachrichten mehr erhalten. Allerdings bleibt Kunden auch weiterhin die Möglichkeit, Unternehmen über die Google-Suche und Google Maps zu finden und Kontakt zu ihnen aufzunehmen.

Frühere Chats mit Unternehmensprofilen lassen sich trotz Wegfall der Funktion bewahren

Die Nachrichten, die Nutzer über ihr Google-Konto verschickt haben, wurden bislang mit Google Cloud gespeichert und verschlüsselt. Persönliche E-Mail-Adressen wurden dabei aber nicht mit den Unternehmen geteilt, sondern lediglich der Name und das Profilbild, falls hinterlegt. Dieses Kommunikationsmittel bot den Vorteil, dass die Telefonnummer des Nutzers privat blieb.

Fortwährend gibt es bei Apps wie Google-Maps neue Funktionen und Updates. Nun aber wurde eine bekannte Funktion gestrichen. Und das betrifft nicht nur Verbraucher, sondern auch Unternehmen.
Google Maps App-Ansicht auf einem Smartphone © IMAGO/Michael Bihlmayer

Google rät Unternehmen, eine Telefonnummer in ihre Einträge aufzunehmen oder den Dienst „Reserve with Google“ zu nutzen. Das Unternehmen betont, dass die Verbesserung der eigenen Tools manchmal schwierige Entscheidungen erfordere, die Auswirkungen auf Geschäftspartner haben.

Die Tech-Nachrichten-Website Search Engine Land ist von Google bereits darüber informiert werden, dass die Business Messages Funktion zeitnah eingestellt wird. Auf ihrer Website hat Search Engine Land einen Screenshot der E-Mail von Google veröffentlicht.

Aufzeichnungen früherer Unternehmensprofil-Chats lassen sich allerdings mit dem Dienst „Google Datenexport“ sichern. Diese Datensätze können bis zum 30. August 2024 heruntergeladen werden. Dem Tech-Magazin Ars Technica zufolge ist bislang nicht abzusehen, dass Google in naher Zukunft Business Messaging durch irgendetwas ersetzen wird. Google schlägt vor, dass Unternehmen „Kunden auf Ihre alternativen Kommunikationskanäle umleiten“. (fh)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!