Fußball-Regionalliga: FC Memmingen muss am Samstag in Schweinfurt unbedingt punkten
Nach drei Monaten Winterpause startet der FCM am kommenden Samstag mit einer Auswärtsbegegnung beim 1. FC Schweinfurt 05 in die Restsaison der Regionalliga Bayern. Die Memminger müssen beim Auswärtsspiel am Samstag, 2. März 2024, dringend Punkte holen. Die gewonnene Generalprobe gegen Bayernliga- Spitzenreiter TSV Schwaben Augsburg lässt Hoffnung aufkommen.
Memmingen - Aktuell haben die stark abstiegsbedrohten Memminger als Tabellenvorletzte sechs Zähler Abstand auf einen Relegationsplatz und auf einen sicheren Abstiegsrang sind es sogar zehn Punkte. Angesichts der deutlichen Tabellensituation ist somit für die Mannschaft von Trainer Matthias Günes, der die Mannschaft im Winter von Bernd Maier übernommen hat, jedes der bis zu Saisonende anstehenden zwölf Spiele ein Endspiel im Kampf um den Klassenerhalt.
In der Partie gegen Augsburg lieferten sich beide Mannschaften in einer engagierten Begegnung zunächst einen offenen Schlagabtausch. Der FCM ging durch Noah Müller aus abseitsverdächtigter Position mit 1:0 in Führung (17.), bevor Augsburg durch einen Distanzschuss von Achatz ausgleichen konnte (38.). Die zweite Halbzeit gestaltete der FCM weitgehend überlegen und kam durch „Youngster“ Simon Amann in der 76. Minute zum insgesamt nicht unverdienten Siegtreffer. Trainer Günes schickte mit Dominik Kurija, Sascha Hingerl, Lukas Rietzler und Maximilian Berwein alle vier Neuzugänge auf den Platz, die allesamt einen guten Eindruck hinterließen.
Nach der erfolgreichen Vorbereitung besteht durchaus Anlass zur Hoffnung, dass der Klassenerhalt zumindest über die Relegation noch gelingt, was für den gesamten Verein von sehr großer Bedeutung wäre.
Bilanz
Die Schweinfurter „Schnüdel“, die zu Saisonbeginn von Profi- auf Amateurbetrieb umgestellt haben und sich ähnlich wie der FCM vorwiegend mit ambitionierten Spielern aus der Region in Bayerns Eliteliga behaupten wollen, liegen aktuell mit 33 Punkten auf dem fünften Platz. Vor der Winterpause wurden die letzten drei Begegnungen gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel (Viktoria Aschaffenburg: 2:0, Schalding-Heining: 3:1 und Schlusslicht Buchbach: 4:1) gewonnen und zuletzt gab es im Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten DJK Vilzing eine knappe 0:1 – Niederlage.
Die Bilanz des FCM weist dagegen in der Liga acht Niederlagen in Folge auf, während in der Vorbereitung bei nur einer Niederlage (0:1 gegen Sonthofen) drei Siege in Folge zu Buche standen. Dabei wurde gegen den baden-württembergischen Landesligisten SV Mietingen sowie gegen den österreichischen Zweitligisten Schwarz Weiß Bregenz jeweils mit 1:0 gewonnen. Bayernligist TSV Kottern wurde sogar mit 4:0 abgefertigt und gegen den Bayernliga-Spitzenreiter TSV Schwaben Augsburg gelang zuletzt ein 2:1- Sieg.
FC Memmingen gegen den 1. FC Schweinfurt 05
Anpfiff der richtungweisenden Regionalligapartie zwischen dem FCM und dem 1. FC Schweinfurt 05 ist am kommenden Samstag, 2. März 2024, um 14 Uhr im Sachs–Stadion in Schweinfurt.
Georg Piel
Meine news
Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!