Verlustreiche Kämpfe im Ukraine-Krieg: Neue Details bekannt – Verheerende Zahlen aus Russland

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Die Zahl der Opfer im Ukraine-Krieg steigt. Russland attackiert Odessa. In Belgorod kommt es zu einer Drohnenattacke. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.

Update vom 30. März, 8.20 Uhr: Die Zahl der russischen Verluste im Ukraine-Krieg ist umstritten. Russland selbst macht keine Angaben dazu. Verlässlich scheinen aber die Daten des Nachrichtenportals Mediazona, das zusammen mit BBC News Russia die Informationen sammelt, die in den sozialen Medien, russischen Lokalzeitungen, Friedhofsdokumenten und Nachrichtenkanälen über bestätigte Tote kursieren. Demnach liegt die Anzahl toter russischer Soldaten inzwischen bei 49.281. Zum Vergleich: Im Afghanistan-Krieg von 1979 bis 1989 sind nach offiziellen Angaben 14.453 sowjetische Soldaten im Kampf gefallen.

Ukraine-Krieg
Russland erlebt im Ukraine-Krieg hohe Verluste. Die Zahl toter Soldaten steigt weiter rapide an. © Libkos/AP/dpa

Kämpfe im Ukraine-Krieg dauern über Ostern an: Verletzte nach Raketenangriff auf Odessa

Erstmeldung vom 30. März: Moskau – Bei einem russischen Raketenangriff sind in der südukrainischen Hafenstadt Odessa offiziellen Angaben zufolge mindestens fünf Menschen verletzt worden. Unter den Opfern sei auch ein 15 Jahre alter Teenager, teilte Odessas Bürgermeister Hennadij Truchanow mit. Zwar hätten beide Raketen von der Luftverteidigung abgeschossen werden können. Doch Trümmerteile seien auf Straßen und Gebäude herabgestürzt.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj pochte in seiner abendlichen Videoansprache unterdessen erneut auf mehr internationale Hilfe bei der Flugabwehr. „Das Hauptziel des Feindes bei diesem Raketenterror ist unser Energiesektor“, sagte Selenskyj mit Blick auf die Angriffe der vergangenen Tage, die wieder zunehmend ukrainischen Energieanlagen gegolten hatten. Dem Stromnetzbetreiber Ukrenerho zufolge sind im östlichen Gebiet Charkiw derzeit planmäßige Stromabschaltungen notwendig. Gefährdet ist die Stromversorgung aber auch in Odessa und im Gebiet Chmelnyzkyj. In Odessa war auch in der Nacht zum Samstag wieder die Luftabwehr aktiv.

Toter und Verletzter bei Drohnenattacke in russischer Stadt Belgorod im Ukraine-Krieg gemeldet

In der russischen Stadt Belgorod nahe der ukrainischen Grenze sind unterdessen beim Einschlag einer Drohne in einem Wohnhaus ein Mann getötet und zwei weitere Menschen verletzt worden. Die Frau des getöteten Mannes sei mit einem Schädelhirntrauma und Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht worden, teilte der Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow in seinem Kanal im Nachrichtennetzwerk Telegram mit. 

Belgorod steht immer wieder unter Beschuss. Die Angriffe von ukrainischer Seite haben zuletzt wieder deutlich zugenommen. Die Zahl der Opfer und Schäden steht dabei allerdings weiter in keinem Verhältnis zu den verheerenden Folgen der russischen Invasion auf ukrainischer Seite. (red mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare