Luxuskaufhäuser haben neuen Besitzer: So geht es mit Oberpollinger und KaDeWe weiter

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

KommentareDrucken

Bewegung beim KaDeWe: Die Verträge sind unterzeichnet, das Luxuskaufhaus hat einen neuen Eigentümer. (Symbolfoto) © Jörg Carstensen/dpa

Nach dem Zusammenbruch des Signa-Imperiums haben die Luxuskaufhäuser der KaDeWe-Gruppe einen neuen Eigentümer. Ein paar Fragen sind noch offen.

Berlin – Das KaDeWe in Berlin, das Münchner Oberpollinger und das Alsterhaus in Hamburg bekommen einen neuen Besitzer. Der Geschäftsbetrieb der Luxuskaufhäuser wird an die thailändische Central Group verkauft. Der entsprechende Vertrag sei am Freitag, 14. Juni, unterzeichnet worden, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Der Kaufpreis ist bisher noch unklar.

Der Vertrag stehe jedoch noch unter Vorbehalten, berichtet die DPA. Unter anderem seien kartellrechtliche Fragen offen. Zudem stünden Gespräche von Central mit den Vermietern der Häuser in München und Hamburg über die Mietkonditionen an. Das Gebäude des KaDeWe in Berlin hatte Central bereits im April für eine Milliarde Euro selbst übernommen. Das geht aus Angaben des Senats hervor.

Thailändische Central Group übernimmt KaDeWe, Oberpollinger und das Hamburger Alsterhaus

Die Central Group ist nicht unbekannt. Bereits vor der Komplettübernahme des operativen Geschäftsbetriebs hielt Central mit 50,1 Prozent eine Mehrheit der KaDeWe Group. 49,9 Prozent gehörten dem zusammengebrochenen Imperium von René Benko. Die Signa-Gruppe musste jedoch im Januar Insolvenz anmelden. Auch die KaDeWe-Gruppe war schließlich insolvent. Dennoch läuft das Geschäft in den Kaufhäusern weiter.

Die Central Group ist ein Mischkonzern und ist im Besitz der Familie Chirathivat. Diese gehört zu den reichsten Familien Thailands. Ihr Vermögen soll im Jahr 2023 laut Schätzung von Forbes bei 12,4 Milliarden Dollar (11,4 Milliarden Euro) gelegen haben. Hauptsitz der Gruppe ist Bangkok.

Neue KaDeWe-Eigentümer sind an Kaufhausketten in Italien und Großbritannien beteiligt

Neben Supermärkten, Hotels und Restaurants betreiben die neuen KaDeWe-Eigentümer auch Kaufhausketten. Zusätzlich zu den Anteilen in Deutschland ist die Gruppe auch an der italienischen Warenhauskette La Rinascente, der Kaufhauskette Selfridges in Großbritannien und Globus in der Schweiz beteiligt. (ms/dpa)

Auch interessant

Kommentare