Sicherheitslücke bei Google Chrome: Android-Nutzer müssen jetzt handeln

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Bei Googles Chrome-Browser wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Ein Update soll verhindern, dass sich Cyberkriminelle Zugang verschaffen.

München – Nutzer und Nutzerinnen des Chrome-Browsers sollten schnellstmöglich das neueste Google Chrome-Update installieren. Dieses bietet keine neuen Funktionen, sondern behebt eine gravierende Sicherheitslücke bei dem beliebten Browser. Betroffen sind sowohl PC-User als auch Android-Nutzer.

Dringendes Sicherheitsupdate bei Google Chrome: Neue Sicherheitslücke öffnet die Tür für Cyberkriminelle. © IMAGO

Bezüglich der genauen Sicherheitslücke hält sich Google bislang bedeckt, um potenziellen Hackern nicht in die Karten zu spielen. Fest steht lediglich, dass es sich um eine Schwachstelle in der JavaScript-Engine V8 handelt. Diese ermöglicht es Angreifern, schädlichen Code in das System einzuschleusen und auszuführen. In kritischen Fällen kann dies zu einer vollständigen Übernahme des Systems führen.

Was ist die JavaScript-Engine V8?

V8 ist die JavaScript-Engine, also eine Softwarekomponente, die in Google Chrome verwendet wird. Sie ist für die Ausführung von JavaScript-Code verantwortlich und wandelt diesen in Maschinencode um.

Chrome-Update soll Sicherheitslücke schließen

Mit Chrome 139 hat Google ein wichtiges Software-Update veröffentlicht, das Sie zeitnah installieren sollten, um sich vor möglichen Angreifern zu schützen.

  • Android: Version 139.0.7258.143 – steht bereits im Play Store zur Verfügung
  • Desktop: Windows und Mac: 139.0.7258.138/.139, Linux: 139.0.7258.138
  • iOS: Update sollte in den kommenden Tagen erscheinen

So aktualisieren sie den Chrome-Browser auf Ihrem Android-Gerät

Google Chrome wird normalerweise basierend auf den Einstellungen im Google Play Store automatisch aktualisiert. So können Sie überprüfen, ob Sie bereits das neueste verfügbare Update installiert haben:

  1. Öffnen Sie die Play Store App auf ihrem Android-Smartphone oder -Tablet.
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Profilsymbol und wählen „Apps und Gerät verwalten“ aus.
  3. Suchen Sie unter „Updates verfügbar“ nach Chrome.
  4. Klicken Sie auf „Aktualisieren“.

So aktualisieren Sie Google Chrome auf dem PC

In der Regel werden Chrome-Updates im Hintergrund ausgeführt, wenn Sie den Browser schließen und wieder öffnen. Sollten Sie Chrome längere Zeit nicht mehr geschlossen haben, steht das Update möglicherweise noch aus.

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf die drei Punkte, wählen Sie „Hilfe“ und im Anschluss „Über Google Chrome“ aus.
  3. Wählen Sie neu starten aus. Sollte diese Option nicht zur Verfügung stehen, ist bereits die aktuelle Browser-Version installiert.

Bereits in den vergangenen Monaten musste Google zahlreiche Sicherheitslücken in ihrem Chrome-Browser beheben. Zuletzt wurden im Juli mittels eines Updates sechs Sicherheitsfixes durchgeführt. Auch dort gab es bereits Probleme in der JavaScript-Engine V8. Android-Nutzer sollten auch bei der Installation von Sicherheitsapps Vorsicht walten lassen: oftmals nutzen Kriminelle solche Apps, um Bankdaten abzugreifen. (jsch) Verwendete Quellen: chromereleases.googleblog.com, giga.de, support.google.com, computerbase.de

Auch interessant

Kommentare