Ukrainisches Land gegen Frieden - Erwägt der Westen territoriale Zugeständnisse an Russland?
Unter den europäischen Verbündeten der Ukraine verbreitet sich allmählich die Meinung, dass ein Kriegsende nur dann möglich ist, wenn Kiew territoriale Zugeständnisse an Russland macht. Die Idee, dass ein Kriegsende Zugeständnisse an Moskau erfordert, wird laut „Washington Post“ unter Diplomaten immer häufiger diskutiert. Gérard Araud, ehemaliger französischer Botschafter in den USA, betont: „Ich denke, jeder hat mehr oder weniger diese Schlussfolgerung erreicht“. Nach Trumps Wahlsieg ist das Thema aktueller denn je. Der neugewählte Präsident hatte versprochen, den Krieg schnell zu beenden. Selbst Umfragen in der Ukraine zeigen, dass die Bereitschaft, territoriale Zugeständnisse für den Frieden zu machen, allmählich steigt.
Muss die Ukraine einen schlechten Deal akzeptieren?
Die europäischen Staats- und Regierungschefs befürchten, dass die Ukraine zu einem schlechten Deal gezwungen werden könnte, sollten die USA ihre Unterstützung einstellen. Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte in einem Telefonat mit Trump betont, dass Moskau für einen Frieden ebenfalls große Zugeständnisse machen müsste. „Nichts darf ohne die Ukraine entschieden werden“, so Macron. Einige europäische Länder haben bereits ihre finanzielle Unterstützung für die Ukraine erhöht, um die mögliche Reduzierung der US-Hilfe zu kompensieren. Die Ukraine soll so in eine bessere Verhandlungsposition kommen.
Uneinigkeit über Kiews Sicherheitsgarantien
Die europäischen Verbündeten sind sich noch uneinig darüber, welche Sicherheitsgarantien ein Friedensabkommen beinhalten würde. Russland hatte bisher die Neutralität der Ukraine als Voraussetzung für Verhandlungen gefordert. Die „Washington Post“ hatte aber berichtet, dass Russland nichts weniger als die vollständige Kapitulation der Ukraine akzeptieren würde. Mychajlo Podoljak, Berater im Präsedialamt der Ukraine, erklärte, dass Forderungen an die Ukraine, ungünstige Bedingungen zu akzeptieren, „gleichbedeutend damit ist, die Ukraine zur Aufgabe ihres Widerstands zu zwingen“.