Nach „zähen Verhandlungen“: Landwirte dürfen Autobahnauffahrt zur A95 bei Sindelsdorf blockieren
Eigentlich hatten die Landwirte im Landkreis geplant, am Mittwoch zwischen 9 und 15 Uhr die Autobahnauffahrten zur A 95 bei Sindelsdorf und Seeshaupt komplett lahmzulegen. Doch da spielten Polizei und Landratsamt nicht mit - es wird blockiert, aber in geringerem Ausmaß.
Landkreis - Nach „sehr zähen dreistündigen Verhandlungen“, wie Bauernverbands-Kreisobmann Wolfgang Scholz und Ettings Ortsobmann und Versammlungsleiter Hermann Karg am frühen Dienstagabend mitteilten, habe man immerhin erreicht, dass zwischen 10 und 13 Uhr die Auffahrten bei Sindelsdorf mehrmals für 15 Minuten blockiert werden dürfen, stets mit 30 Minuten Pause dazwischen. „Damit können wir trotzdem leben, weil wir als Einzige im Umkreis tatsächlich eine Autobahnauffahrt blockieren dürfen“, sagt Karg.
Traktoren auf Pendlerparkplatz
Man habe eine einvernehmliche Lösung gefunden, um bei der angemeldeten Veranstaltung das Versammlungsrecht zu gewährleisten und gleichzeitig der Gefahrenprognose seitens der Polizei mit hoher Sorgfalt zu entsprechen, sagte der stellvertretende Landratsamts-Sprecher Klaus Mergel. Zusätzlich zu den Sperrungen dürfen sich die Demonstranten auf dem Pendlerparkplatz (westlich der Anschlussstelle Sindelsdorf), auf einer Gemeindeverbindungsstraße beim Pendlerparkplatz und auf dem ehemaligen Pendlerparkplatz (östlich) mit ihren Fahrzeugen aufstellen.
Mit Behinderungen auf B472 ist zu rechnen
Jeweils ein Polizeifahrzeug zusammen mit einem Traktor werden die beiden Auffahrten für je 15 Minuten blockieren, in den 30 Minuten Pause kann auf die Autobahn ungehindert aufgefahren werden. Die Abfahrt von der Autobahn ist die ganze Zeit möglich. „Dennoch ist durch die An- und Abfahrt von Teilnehmern der Demonstration mit ihren landwirtschaftlichen Fahrzeugen mit starken Verkehrsbehinderungen auf der B 472 zu rechnen“, so Mergel. Deshalb werde empfohlen, den Bereich großräumig zu umfahren und auf benachbarte Autobahnanschlussstellen auszuweichen.