Putins riskantes Spiel: Charkiw-Offensive mit zu wenig Soldaten?

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Die Armee von Wladimir Putin rückt im Ukraine-Krieg in Charkiw vor – laut Militärexperten könnte sich das Blatt aber wenden.

Charkiw – US-Militärexperten stufen die russische Taktik bei der Charkiw-Offensive als „riskant“ ein. Das russische Militär greife in der Region aktuell nur mit einer „begrenzten“ Anzahl von Soldaten an. Womöglich könnten die Angreifer ihrer Positionen an der Front im Nordosten so nicht halten. Das schreibt das US-Institut für Kriegsstudien (ISW) in seiner Analyse vom 11. Mai.

Kremlchef Wladimir Putin kalkuliere anscheinend nicht ein, dass Kiew im Ukraine-Krieg demnächst ein neues US-Militärpaket erhalten soll. Bei ihrer Charkiw-Offensive glaubten russischen Soldaten offenbar, sie könnten die eroberten Gebiete „auf unbestimmte Zeit halten, und von dort aus weitere Operationen starten“, heißt es in dem Bericht. Aktuelles zur Lage an der Front in unserem News-Ticker zum Ukraine-Krieg.

Ukraine kann laut USA Linien in Charkiw halten

US-Außenminister Antony Blinken gab sich unterdessen überzeugt, dass die ukrainischen Streitkräfte ihre Stellungen bei Charkiw halten würden. Auch blieben die USA an der Seite der Ukraine, ebenso wie über 50 andere Staaten, die das Land unterstützten. „Das wird auch so bleiben, und wenn Putin denkt, dass er die Ukraine und ihre Unterstützer überdauern wird, dann irrt er sich“, sagte er dem Sender CBS.

Ukraine-Krieg: Russische Soldaten feuern mit einer Haubitze in der Region Charkiw (Archivbild vom August 2022)
Russische Soldaten greifen in Charkiw an (Archivbild vom August 2022) © Viktor Antonyuk/Imago

Russlands Armee hat zuletzt seinen Vorsprung auf dem Schlachtfeld ausgebaut. Ein hochrangiger ukrainischer Militärvertreter schätzte, dass sie eine „Pufferzone“ in den Regionen Charkiw und Sumy zu schaffen. Damit wollten sie das ukrainische Militär hindern, russisches Staatsgebiet weiter unter Beschuss zu nehmen.

Am Freitag (10. Mai) hatte die russische Armee eine Bodenoffensive in der Region Charkiw gestartet. Putins Militär hat seit Kriegsbeginn im Februar 2022 versucht, die ukrainische Grenzregion Charkiw einizunehmen. Im Herbst 2022 musste es sich von dort wieder weitgehend zurückziehen. Doch wie überall an der Front sind es auch in Charkiw seit dem Scheitern der ukrainischen Gegenoffensive 2023 die russischen Streitkräfte, die aktuell die Initiative haben. (frs mit AFP)

Auch interessant

Kommentare