Bad Tölz installiert Foto-Spot für Gäste und Bürger an der Isarpromenade
Bad Tölz ist eine gern fotografierte Stadt. Nun gibt es dafür auch den passenden Bilderrahmen am Isarufer mit Panorama-Blick.
Am Dienstag wurde an der Bockschützstraße am Fußweg vom Zentralparkhaus zur Isarbrücke der überdimensionierte Fotorahmen installiert, der Gäste und Einheimische zu einem besonderen Erinnerungsbild einlädt.
Bad Tölz hat einen Fotorahmen für die schönste Aussicht auf die Stadt bekommen
Die Stelle an der Isar wählte die Stadt mit Bedacht: der Wildfluss und die Altstadt im Hintergrund – der Eingang zur Marktstraße, das Marienstift, die Stadtpfarrkirche und das Gries. „Hier hat man auf einen Blick viele Attribute vereint, für die Bad Tölz bekannt ist und bildet damit den perfekten Ort für ein Selfie oder einen Instagram-Post“, berichtet Rathaus-Sprecherin Birte Stahl.
Damit hat das Referat für Tourismus und Kultur eine Anregung umgesetzt, die im Rahmen einer Bürgerversammlung zur Sprache kam: Anstatt Urlaubsgrüße per Postkarte zu verschicken, senden immer mehr Menschen ein Bild oder posten dies in sozialen Medien. Dafür wählen sie gern einen eigens dafür ausgestatteten Foto-Spot mit Schriftzug des Ortes. „Warum gibt es sowas nicht in Bad Tölz?“, fragte damals Eli Schmid.
Das dachten sich dann auch die Verantwortlichen im Rathaus. Nachdem im Frühjahr 2024 die Umstellung auf die neue Stadtmarke erfolgt war (wir berichteten), wurde ein Fotorahmen im nun geltenden Corporate Design in Auftrag gegeben.
Neuer Fotorahmen in Bad Tölz ist eine halbe Tonne schwer und aus verzinkten Stahl
Der knapp eine halbe Tonne schwere Rahmen erinnert an das Signet des Hauses im Tölzer Logo. Hergestellt wurde es von der Tölzer Firma designSolutions. Der verzinkte Stahl sei pulverbeschichtet und – wie im Stadtmöbel-Konzept festgelegt – in der dunkelgrauen „Stadtfarbe“ RAL 8022 ausgeführt, erklärt Stahl weiter. Die Kosten belaufen sich auf 9.700 Euro zuzüglich der Betriebshofkosten.
Jüngst hat das Reiseportal Travelcircus sein diesjähriges Internetranking der fotogenen deutschen Kleinstädte veröffentlicht. Bad Tölz ist darin unter den Top Ten gelistet, unter anderem neben Füssen, Winterberg, Rothenburg ob der Tauber und Burghausen. „Bleibt abzuwarten, wie häufig der neue Insta-Spot nun auf den Sozialen-Netzwerken verschickt wird“, so Stahl.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.