Ex-Tennis-Star wird durch besondere Ehre offiziell zur Legende
Eine seltene Auszeichnung wartet auf die Tennis-Ikone Andy Murray. In Wimbledon soll der Schotte eine Ehre erhalten, die nur wenigen zuteilwird.
London – Wenn Sportlegenden unsterblich werden, dann meist durch Bronze und Stein. Was für viele Athleten ein posthumer Traum bleibt, wird für Andy Murray bereits zu Lebzeiten Realität. Der schottische Tennis-Held darf bei der Gestaltung seiner eigenen Statue in Wimbledon mitbestimmen – eine Ehre, die nur wenigen Ausnahmesportlern zuteilwird.
Seltene Ehre für britische Tennis-Ikone Andy Murray
Die Organisatoren des prestigeträchtigen Rasenturniers haben große Pläne für den zweimaligen Wimbledon-Sieger. Zum 150. Geburtstag des All England Clubs im Jahr 2027 soll eine bronzene Statue von Murray auf der heiligen Anlage in London enthüllt werden. Das Besondere daran: Der 38-Jährige darf aktiv an der Gestaltung seines eigenen Denkmals mitwirken.
„Er hat das Recht, stark daran beteiligt zu sein, und er und sein Team werden es auch sein“, wird Turnierdirektorin Debbie Jevans von der Nachrichtenagentur AP zitiert. Diese Art der Einbindung ist außergewöhnlich und unterstreicht die besondere Wertschätzung, die Murray in Wimbledon genießt.
Ehrung für Murray wurde durch Rafael Nadals Fußabdruck inspiriert
Der Schotte hatte 2013 eine 77 Jahre lange Wartezeit Großbritanniens auf einen Sieger im Herreneinzel beendet und drei Jahre später erneut triumphiert. Diese historischen Erfolge machten ihn zur Legende und rechtfertigen nun die seltene Ehre einer Statue zu Lebzeiten.
Die Idee für Murrays Ehrung entstand nicht im luftleeren Raum. Als Inspiration diente die jüngste Huldigung von der mittlerweile ebenfalls zurückgetretenen Tennis-Legende Rafael Nadal bei den French Open. Auf dem berühmten Court Philippe-Chatrier in Paris wurde ein Fußabdruck des Spaniers enthüllt, der für immer auf dem Centre Court bleiben wird. Nadal, der die French Open 14 Mal gewonnen hat, erhielt damit eine dauerhafte Würdigung seiner außergewöhnlichen Erfolge.

Legendenstatus von Tennis-Held Murray durch Statue offiziell besiegelt
Doch während Nadal, der sich nach seinem letzten Match mit schüchternen Tränen verabschiedete, „nur“ einen Fußabdruck bekam, wird Murray eine komplette Statue erhalten. Dies verdeutlicht die unterschiedlichen Traditionen der Grand-Slam-Turniere und zeigt, wie sehr Wimbledon seinen britischen Helden ehren möchte.
Mit der geplanten Statue dürfte Murrays Status als Tennis-Legende dann offiziell in Stein gemeißelt sein. Die Ehrung zum 150. Geburtstag von Wimbledon macht deutlich, dass der Schotte nicht nur als erfolgreicher Spieler, sondern als prägender Teil der Turniergeschichte betrachtet wird. (kus)