Blockade-Wetter und Hitzedeckel über Deutschland: In Kürze folgt auch noch heiße Sarahaluft

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Zwei Hochs bündeln sich über Europa, während heiße Saharaluft eine neue Hitzewelle bringt. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.

Hamm – Aktuell spielt sich über Europa eine seltene Wetter-Konstellation ab: Julia liegt westlich über dem Atlantik und schiebt sich mit warm-trockener Luft nach Mitteleuropa. Ines liegt im Osten Europas und sorgt dort für stabile, hochsommerliche Bedingungen. Zwischen beiden Hochs entsteht eine mächtige Blockade, die kühle Luftmassen vom Atlantik und feuchte Luft aus dem Osten gleichermaßen abwehrt.

Die Großwetterlagenkarte zeigt die beiden mächtigen Hochs über Europa. Dazwischen strömt sehr heiße Luft aus Südwesteuropa nach Deutschland. © Wetterdienst Q.met / www.wetter.net

Das Resultat ist ein gigantischer „Hitzedeckel“ über Mitteleuropa. Die heiße Luft staut sich, wird kaum noch ausgetauscht und kann sich Tag für Tag weiter aufheizen. Schon jetzt liegen die Höchstwerte vielerorts um 30 °C, doch das ist nur der Vorgeschmack.

Saharaluft auf dem Weg: Wetter-Höhepunkt steht fest

Ab Dienstag (12. August) zieht glühend heiße Saharaluft aus Südwesten heran und verstärkt die Hitze massiv. Mit der Blockade durch Julia und Ines steigen die Temperaturen dann zunächst auf 32 °C, ehe am Mittwoch (13. August) vielerorts 34 °C möglich sind. In den heißesten Regionen sind sogar Spitzen bis 37 °C denkbar.

Auch in den Nächten bleibt es warm – oft über 20 °C – und verhindert so eine nächtliche Erholung. Besonders in dicht bebauten Städten staut sich die Wärme zusätzlich, sodass sich die Belastung deutlich verschärft. Tropennächte, Kreislaufprobleme und Erschöpfung werden zu realen Risiken, vor allem für ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Wetter-Prognose: Akute Hitzewarnung über Deutschland

Der Wetterdienst Q.met warnt bereits bundesweit vor einer ausgeprägten Hitzewelle. Empfehlungen sind eindeutig: ausreichend trinken, körperliche Anstrengungen in den heißesten Stunden vermeiden, luftige Kleidung tragen und Schatten oder klimatisierte Räume aufsuchen. Frühmorgens und spätabends lüften, um wenigstens etwas kühlere Luft hereinzulassen.

In vielen Städten, darunter Frankfurt, werden Trinkwasserstationen und kühle Anlaufstellen bereitgestellt, um hitzebedingte Notfälle zu verhindern. Diese Kombination – das Atlantikhoch Julia, das Osteuropahoch Ines und die dazwischen einschießende Saharaluft – zählt zu den gefährlichsten Hitzefallen des Jahres. Wer jetzt vorsorgt, kann die kommenden Tage deutlich besser überstehen.

Auch interessant

Kommentare