Bitte melden Sie sich am Gate: Flugbegleiterin verrät, wer beim Boarding aufgerufen wird
Eine Lufthansa-Stewardess weiß, wer von der Fluggesellschaft kurz vor dem Boarding aufgerufen – und beim kostenlosen Upgrade bevorzugt wird.
„Silke Klein und Dominik Thalberg bitte zum Schalter!“ Jeder und jede kennt diese Situation kurz vor dem Boarding, wenn alle Fluggäste auf den Plastikstuhlreihen am Gate sitzen und einzelne Personen über den Lautsprecher aufgerufen werden. Was steckt dahinter? BuzzFeed News Deutschland von Ippen.Media hat bei der Lufthansa-Flugbegleiterin Maike Herder* nachgefragt.
Lufthansa-Flugbegleiterin: Warum beim Boarding einzelne Namen aufgerufen werden
Warum werden direkt vor dem Boarding einzelne Passagiernamen aufgerufen? „Das kann mehrere Gründe haben“, sagt Herder BuzzFeed News Deutschland. Erstens könnten es Familien sein, die mit Babys oder kleinen Kindern verreisen. „Diesen wird das Preboarding angeboten.“ Zweitens könne es sein, dass Gäste Plätze nebeneinander gebucht haben und sich dies aus diversen Gründen doch nicht einrichten lasse. Diese würden ebenfalls aufgerufen. „Oder die Maschine ist voll und wir bieten Gästen ein Upgrade an“, sagt die Flugbegleiterin. „Kostenlose Upgrades gibt es nur, wenn eine Klasse komplett ausgebucht ist.“
Wie entscheiden Lufthansa-Mitarbeitende, wer solch ein Upgrade von Economy zu Business-Class bekommt? Hilft es, beim Check-in besonders nett und sympathisch zu wirken? Die 30-Jährige verneint: „Viele denken, wir Flugbegleiter hätten damit etwas zu tun – aber das stimmt nicht. Das wird technisch geregelt, und wir wickeln es nur ab, wenn es schon entschieden wurde“, sagt sie. Zuerst würden „bevorzugt“ die Vielflieger mit einem hohen Status, wie etwa „Senatoren“ berücksichtigt. Um diesen einen „Vorgeschmack auf die Business-Class zu verschaffen“, sagt sie. Dann werde der Rest der Upgrades per Zufallsprinzip an weitere Fluggäste vergeben.

„Herzlich Willkommen!“: Wo beim Boarding des Flugzeug das Zufallsprinzip entscheidet
Manchmal müssen einzelne Personen ihren Handgepäckkoffer vor dem Boarding abgeben. Auch hier entscheide der Zufall, sagt Herder BuzzFeed News Deutschland. Sie hat in einem anderen Artikel offenbart, dass Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen nicht wirklich Geheimcodes für ihre Gäste haben, wie es oft heißt. Aber versteckte Spiele auf Kurzstreckenflügen gebe es durchaus. Anfangs sei sie von einem Kollegen ausgelacht, weil sie das „Herzlich-Willkommen-Spiel“ nicht gekannt habe und alle Passagiere mit „Herzlich willkommen“ begrüßt habe.
Die Spielregeln lauten: Flugbegleiter begrüßen Gäste beim Boarding mit „Willkommen“, bis eine besonders attraktive Person eintritt. Diese bekommt dann ein „Herzlich willkommen“. „Wer bis zum letzten Gast wartet, muss notfalls den letzten Passagier nehmen – selbst wenn es ein 90-jähriger Großvater ist“, erklärt Herder. Das sorge für gute Stimmung. Sie ergänzt: „Aber bitte nicht zu ernst nehmen: manche Kollegen sagen wirklich zu allen ‚Herzlich willkommen‘.“
*Maike Herder möchte gerne anonym bleiben. Ihr echter Name ist der Redaktion bekannt.