Fischverliebt: 18 köstliche Fischrezepte für Liebhaber maritimer Aromen
Lachs, Thunfisch, Garnelen & Co. – die Vielfalt der Meeresküche inspiriert zu köstlichen Kreationen, die Feinschmeckerherzen höherschlagen lassen.







Meine news











Die Welt der Fischgerichte ist so vielfältig wie die Meere selbst. Von zartem Lachs über Thunfisch bis hin zu saftigen Garnelen gibt es für jeden Geschmack das perfekte Rezept. Diese Fischrezeptsammlung bietet eine leckere Reise durch die unterschiedlichsten Aromen des Ozeans, von exquisiten Lachsgerichten bis zu kreativen Fischstäbchen-Kreationen.
Der neue WhatsApp-Kanal von Einfach Tasty ist da!
Mehr leckere Rezepte, kreative Kochideen und Tipps gibt’s auf unserem neuen Whatsapp-Kanal. Hier geht’s direkt zum Kanal.
Die Zubereitung von Fisch zu Hause eröffnet die Möglichkeit, kreative Dips und Saucen zu kreieren. Saucen sind das i-Tüpfelchen für Fischgerichte, da sie deren Aromen unterstreichen und zusätzlichen Geschmack verleihen. Eine leicht zitronige Hollandaise oder eine frische Dillsauce harmoniert perfekt mit Lachs, während eine würzige Teriyaki-Sauce den Geschmack von Thunfisch betont. Garnelen profitieren von einer cremigen Knoblauchsauce oder Aioli und eine Beurre blanc passt zu allen Fischarten und Meeresfrüchten. Mit diesen leckeren Saucen als kulinarische Begleiter lassen sich verschiedene Fischgerichte auf eine ganz neue Ebene heben. Nun wird ein Blick auf die Vielfalt der einzelnen Fischarten geworfen:
Lachs – der König der Meere
Lachs überzeugt nicht nur durch seinen exquisiten Geschmack. Reich an Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf Herz und Gehirn auswirken, ist Lachs auch eine hervorragende Quelle von hochwertigem Protein. Dabei ist er besonders vielseitig in der Zubereitung – sei es gegrillt, geräuchert, pochiert oder als Sashimi. Ob als Schlemmerfilet à la Bordelaise (1), in Salzkruste mit Sauce béarnaise (2), mit Bärlauchkruste und Spargel (3), in einer cremigen Pasta mit Lachs-Sahne-Sauce (4) oder in Blätterteig mit Spinat (5) – die Möglichkeiten sind endlos.
Thunfisch – der Energiespender
Thunfisch ist nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch ein echtes Kraftpaket für die Gesundheit. Mit seinem festen Fleisch und kräftigen Geschmack ist dieser Meeresbewohner äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Sein hoher Eiweißgehalt macht ihn besonders beliebt bei Fitness-Enthusiasten und ernährungsbewussten Genießern. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Thunfisch zuzubereiten. Ob als Bestandteil von Pasta-Gerichten, Aufläufen (6), Salaten, Wraps, Pizzaschnecken (7) oder in einem asiatisch-inspirierten XXL-Sushi-Gugelhupf (8) – Thunfisch setzt in der Küche Akzente und ermöglicht eine kulinarische Reise durch die Aromen des Ozeans.
Garnelen – die kleinen Meeresdelikatessen
Garnelen, auch als Langschwanzkrebse bekannt, sind kleine Meeresleckereien, die in der kulinarischen Welt eine große Rolle spielen. Mit ihrem delikaten Geschmack und zarten Fleisch bieten Garnelen unzählige Möglichkeiten für vielseitige und köstliche Gerichte. Sie lassen sich auf verschiedenste Arten zubereiten, sei es gebraten, gegrillt, gekocht oder gebacken. Die schnelle Zubereitungszeit macht sie zu einer idealen Wahl für spontane Gerichte – von knusprigen Knoblauch-Garnelen über eine schnelle Tomaten-Garnelen-Pfanne (9) bis zu einer One Pot Pasta mit Garnelen und Bohnen (10). Garnelenspieße, wie beispielsweise Spargel-Garnelen-Spieße mit Zitronen-Aioli (11), sind ein Highlight auf jedem Grillfest. Garnelen eignen sich nicht nur für Hauptgerichte, sondern auch für Vorspeisen, Snacks oder als Topping für Salate. Gefüllte Avocadohälften mit Garnelen oder Garnelencocktails (12) sind nur einige Beispiele für die kulinarische Vielfalt dieses Meeresgenusses.
Wo sind die Foodies, die immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen sind?
Dann einfach ganz schnell beim Einfach Tasty-Newsletter anmelden und wöchentlich von leckeren Gerichten inspirieren lassen.
Fischstäbchen – der Klassiker neu interpretiert
Fischstäbchen mögen als Kindheitslieblinge in der Tiefkühltruhe begonnen haben, haben aber längst ihren Weg in die Welt der Gourmetküche gefunden. Sie lassen sich in kreativen und selbstgemachten Varianten zu wahren kulinarischen Highlights verwandeln, sei es in einem Fischstäbchen-Auflauf mit Kartoffeln und Spinat (13), als Füllung in einem Fischstäbchen-Burrito (14) oder Fischstäbchen-Onigirazu (15).
Sonstiger Fisch – die Vielfalt der Meere
Abseits der bekannten Fischarten gibt es eine ganze Welt von Meeresbewohnern, die kulinarisch erkundet werden kann.
Forelle: Die Forelle ist ein Süßwasserfisch, der mit seinem zarten Fleisch und milden Geschmack überzeugt. Mit Gerichten, wie einer gegrillten Forelle mit Zitronenbutter oder Flammkuchen mit Räucherforelle (16), eröffnen sich zahlreiche Wege, das Beste aus einer Forelle herauszuholen.
Seezunge: Die Seezunge ist ein edler Plattfisch mit feinem Fleisch. Ein Klassiker ist die Seezunge Müllerin Art, bei der der Fisch in Mehl gewendet und in Butter gebraten wird. Dieses Gericht zeichnet sich durch die goldbraune Butter und die feine Zitronensauce aus.
Heilbutt: Heilbutt ist ein imposanter Raubfisch mit festem, weißem Fleisch. Gegrillter Heilbutt mit einer fruchtigen Ananas-Tomaten-Salsa schafft ein harmonisches Gericht.
Kabeljau: Der Kabeljau ist ein vielseitiger Fisch, der sich für zahlreiche Zubereitungsarten eignet. Man sollte auf jeden Fall den norddeutschen Klassiker Hamburger Pannfisch (17), in dem knusprig ausgebackener Kabeljau mit Bratkartoffeln und Senfsauce serviert wird, oder ein aromatisches thailändisches Fisch-Curry mit Kabeljau (18) probieren.
Egal ob man sich für Lachs, Thunfisch, Forelle, Kabeljau oder eine andere Fischart entscheidet, die kulinarische Reise durch die Welt der Fischgerichte hält stets Überraschungen bereit.
Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.